Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine
Details
Odette Germaine kann Tote zum Leben erwecken und tut das auch.
Als Kind hat die zwölfjährige Odette eine magische Rassel von ihrer etwas zu experimentierfreudigen Urgroßmutter Eloise bekommen. Seitdem hat Odette nekromantische Fähigkeiten und kann Tote zum Leben erwecken und kontrollieren. Deshalb verbringt sie ihre Zeit am liebsten zusammen mit ihren toten Freunden auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise. An Halloween plant sie eine große Party für alle. Blöd nur, dass sie nicht die einzige Nekromantin dort ist. Auch die Dunkle Bruderschaft macht sich auf dem Friedhof breit und plant ausgerechnet an Halloween die Weltherrschaft zu übernehmen. Das kann Odette nicht zulassen. Sie setzt alles daran, den Friedhof zu verteidigen und ihre Party zu feiern.
Halloween auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise es lebe die Fantasie!
- Die eigensinnige Odette lässt sich von nichts und niemandem beeindrucken oder gar von Erwachsenen etwas vorschreiben in der Tradition von Pippi Langstrumpf und der roten Zora.
- Spannung, Spaß und Gruseln sind garantiert. Die Gänsehaut gibt's gratis dazu.
- Geballte Mädchenpower macht dich stark und beschert dir das Lesevergnügen deines Lebens.
- Ein fantastisches Abenteuer zum Schmökern, Schaudern und Kichern.
Franziska Lagemann geht mit ihrer Gruselgeschichte für Kinder ab 10 Jahren das schwierige Thema Tod von einer ungewöhnlichen Seite an.
Buch des Monats November 2023 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und ausgezeichnet mit dem Goldenen Bücherpiraten 2024.Vorwort
Wen kümmert schon, was die Erwachsenen sagen?Autorentext
Franziska Lagemann kommt aus der Nähe vom Schwarzwald und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Frankfurt studiert. Sie lebt in London, wo sie als freiberufliche Theatertechnikerin arbeitet.Klappentext
Odette Germaine kann Tote zum Leben erwecken - und tut das auch.
Als Kind hat die zwölfjährige Odette eine magische Rassel von ihrer etwas zu experimentierfreudigen Urgroßmutter Eloise bekommen. Seitdem hat Odette nekromantische Fähigkeiten und kann Tote zum Leben erwecken und kontrollieren. Deshalb verbringt sie ihre Zeit am liebsten zusammen mit ihren toten Freunden auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise. An Halloween plant sie eine große Party für alle. Blöd nur, dass sie nicht die einzige Nekromantin dort ist. Auch die Dunkle Bruderschaft macht sich auf dem Friedhof breit und plant - ausgerechnet an Halloween - die Weltherrschaft zu übernehmen. Das kann Odette nicht zulassen. Sie setzt alles daran, den Friedhof zu verteidigen und ihre Party zu feiern.
Halloween auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise - es lebe die Fantasie!
- Die eigensinnige Odette lässt sich von nichts und niemandem beeindrucken oder gar von Erwachsenen etwas vorschreiben - in der Tradition von Pippi Langstrumpf und der roten Zora .
- Spannung, Spaß und Gruseln sind garantiert. Die Gänsehaut gibt's gratis dazu.
- Geballte Mädchenpower macht dich stark und beschert dir das Lesevergnügen**deines Lebens** .
- Ein fantastisches Abenteuer zum Schmökern, Schaudern und Kichern.
- Franziska Lagemann geht mit ihrer Gruselgeschichte für Kinder ab 10 Jahren das schwierige Thema Tod von einer ungewöhnlichen Seite an.
Buch des Monats November 2023 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und ausgezeichnet mit dem Goldenen Bücherpiraten 2024.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Franziska Lagemann
- Titel Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine
- Veröffentlichung 11.09.2023
- ISBN 978-3-7513-0092-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783751300926
- Jahr 2023
- Größe H215mm x B153mm x T34mm
- Gewicht 512g
- Herausgeber Dressler
- Illustrator Kristina Kister
- Auflage 1. A.
- Features Ausgezeichnet als der goldener Bücherpirat 2024
- Altersempfehlung 10 bis 12 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 336
- GTIN 09783751300926