Die tote Mutter

CHF 47.85
Auf Lager
SKU
3J82I70FCFQ
Stock 5 Verfügbar

Details

Green widmet sich der Entwicklung und Rolle des Narzissmus im Lebenslauf. Unausgearbeitete Gedanken Freuds verfolgend, spannt er seine Überlegungen zwischen den Polaritäten des Lebens- und Todesnarzissmus auf.

Mit der Metapher der »toten Mutter« beschreibt André Green nicht deren realen Tod, sondern die Erfahrung des Kindes mit einer innerlich abwesenden, depressiv zurückgezogenen Mutter. Zur Veranschaulichung der aus dieser Konstellation resultierenden psychischen Defizite des Kindes spricht er von den »psychischen Löchern« einer »weißen Depression«. Ausgehend von dieser frühkindlichen Erfahrung, widmet sich Green der Entwicklung des Narzissmus, nimmt nicht ausgearbeitete Gedanken der Freud'schen Narzissmustheorie auf und denkt sie weiter. Dabei bezieht er sowohl die Klassiker zum Narzissmus von Kernberg und Kohut wie auch weitere renommierte Theoretiker der Psychoanalyse in seine Überlegungen mit ein: Bion, Klein, Lacan und Winnicott. Green gelingt es, die Pole des Narzissmus Lebens- und Todesnarzissmus neu und nachhaltig ins Blickfeld zu rücken.

Autorentext

André Green emigrierte 1946 nach Paris, studierte dort Medizin und spezialisierte sich anschließend in Psychiatrie, wurde nach seiner Ausbildung zum Psychoanalytiker in Abgrenzung von Lacan 1965 Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und war 1986-89 deren Vorsitzender, 1975-77 war er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung und 1979-80 Professor am University College London; zahlreiche Publikationen zu Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie psychoanalytischer Kultur- und Literaturkritik.


Inhalt
Inhalt Vorwort Der Narzißmus und die Psychoanalyse. Gestern und heute 1. Einer, Anderer, Neutrum: Narzißtische Wertskalen Desselben 2. Primärer Narzißmus: Struktur oder Zustand? 3. Angst und Narzißmus 4. Der moralische Narzißmus 5. Geschlecht: Neutrum 6. Die tote Mutter Nachwort Das sterblich-unsterbliche Ich

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837921212
    • Auflage 3. Aufl.
    • Übersetzer Eike Wolff, Erika Kittler
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783837921212
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8379-2121-2
    • Veröffentlichung 01.02.2011
    • Titel Die tote Mutter
    • Autor Andre Green
    • Untertitel Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Psychosozial Verlag GbR
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto