Die Toten vom Gare dAusterlitz
Details
Freitag, 14. Juni 1940: An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet.
Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multidimensionales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklären
»Ein Muss für Krimifans von Mordfällen in historischem Ambiente.«
Autorentext
Chris Lloyd studierte Spanisch und Französisch, lebte über 20 Jahre in Katalonien, später in Grenoble, im Baskenland und in Madrid, wo er Englisch unterrichtete und für einen Schulbuchverlag sowie als Reiseschriftsteller arbeitete. Heute lebt er als Übersetzer und Schriftsteller in Südwales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518471364
- Übersetzer Andreas Heckmann
- Editor Thomas Wörtche
- Sprache Deutsch
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Größe H210mm x B130mm x T35mm
- Jahr 2021
- EAN 9783518471364
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-47136-4
- Veröffentlichung 13.04.2021
- Titel Die Toten vom Gare dAusterlitz
- Autor Chris Lloyd
- Untertitel Kriminalroman | Vom Gewinner der HWA Gold Crown für den Besten Historischen Roman
- Gewicht 560g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 473
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage