Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die touristische Nutzung stillgelegter Bahnhöfe und Bahnanlagen
Details
Von Jahr zu Jahr fallen immer neue Bahnstrecken demRotstift zum Opfer und werden von der Deutschen Bahnstillgelegt. Für einige Regionen in Deutschland,insbesondere in den neuen Bundesländern ist dieseEntwicklung problematisch. Und so wurde anhand derBeispielstrecke Sonneberg-Probstzella inSüdthüringen ein touristisches Nutzungskonzepterarbeitet. Nach der Analyse des geografischenPotentials und einer Stärken-Schwächen-Analyse destouristischen Angebots dieser Region sowie derEntwicklung der Bahn als Reiseverkehrsmittel, wurdenVorschläge für eine touristische Nutzung erarbeitet.Diese Vorschläge ermöglichen eine umweltfreundlicheErschließung der touristischen Potentiale und bietenpositive Impulse für die Region. Das Buch richtetsich an Gemeinden, Tourismusverbände,Nahverkehrsgesellschaften und die Deutsche Bahn.
Autorentext
1975 in Mühlhausen/Thüringen geboren und aufgewachsen, nach dem Abitur erfolgreiches BWL-Studium mit Schwerpunkt Tourismuswirtschaft in Wernigerode und in Columbia/South Carolina (USA). Seit 2000 in der Touristik bei namhaften deutschen Reiseveranstaltern tätig.
Klappentext
Von Jahr zu Jahr fallen immer neue Bahnstrecken dem Rotstift zum Opfer und werden von der Deutschen Bahn stillgelegt. Für einige Regionen in Deutschland, insbesondere in den neuen Bundesländern ist diese Entwicklung problematisch. Und so wurde anhand der Beispielstrecke Sonneberg-Probstzella in Südthüringen ein touristisches Nutzungskonzept erarbeitet. Nach der Analyse des geografischen Potentials und einer Stärken-Schwächen-Analyse des touristischen Angebots dieser Region sowie der Entwicklung der Bahn als Reiseverkehrsmittel, wurden Vorschläge für eine touristische Nutzung erarbeitet. Diese Vorschläge ermöglichen eine umweltfreundliche Erschließung der touristischen Potentiale und bieten positive Impulse für die Region. Das Buch richtet sich an Gemeinden, Tourismusverbände, Nahverkehrsgesellschaften und die Deutsche Bahn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639080377
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639080377
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08037-7
- Titel Die touristische Nutzung stillgelegter Bahnhöfe und Bahnanlagen
- Autor Jana Miel
- Untertitel Anhand der Strecke Sonneberg-Probstzella in Südthüringen
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136