Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Toxizität von Tramadol für Leber und Niere
Details
In den letzten Jahren hat sich die Behandlung chronischer Schmerzen grundlegend gewandelt, da die Opioidabhängigkeit immer mehr Menschenleben fordert - und ruiniert -. Die Wahrscheinlichkeit eines langfristigen Opioidkonsums, d. h. eines Konsums, der ein Jahr oder länger andauert, steigt mit jedem weiteren Tag der Einnahme. Tramadol ist ein narkoseähnliches Schmerzmittel, das als nicht süchtig machend angepriesen wird. Die Patienten können jedoch von Tramadol abhängig werden. In dieser Studie sollte die histopathologische und histochemische Reaktion verfolgt werden, die in der Leber und den Nieren von Kaninchen infolge der Verabreichung von Tramadol ausgelöst werden könnte. Die Studie zeigte, dass Tramadol eine hepatotoxische und nephrotoxische Wirkung auf die Leber und die Nieren von Kaninchen hat, die bei seiner Verwendung als Schmerzmittel berücksichtigt werden muss. Die Ergebnisse dieses Buches können auf den Menschen übertragen werden, um die potenziellen Gefahren einer Tramadolabhängigkeit für die menschliche Bevölkerung zu bewerten.
Autorentext
Almonther Alhamedi (1991) wurde in Gaza - Palästina geboren. Er hat als Dozent an der Islamischen Universität Gaza und der Alaqsa-Universität gearbeitet. Er hat einen MSc-Abschluss in Biowissenschaften-Zoologie (2015). Er ist Autor zahlreicher Forschungsprojekte und hat mehrere Forschungsartikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207087037
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207087037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-08703-7
- Veröffentlichung 24.01.2024
- Titel Die Toxizität von Tramadol für Leber und Niere
- Autor Almonther Alhamedi
- Untertitel Histopathologische und histochemische Studie
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84