Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Transition von der Mitarbeiter- in die Führungsposition
Details
Katharina Scharrer analysiert Anforderungen an High Potentials und an Führungsnovizen beim Übergang in die Führungsposition. Zugleich zeigt sie, welches Spektrum an Instrumenten zur Selektion und Entwicklung des Führungsnachwuchses existiert und wie Unternehmen dennoch durch ihr unsystematisches Vorgehen wertvolle Talente und Potentiale verlieren.
Katharina Scharrer untersucht die Anforderungen, die Unternehmen an mögliche Führungsnovizen stellen. Anhand von Expert/inneninterviews analysiert sie den Ablauf der Identifikation und der Auswahl von Talenten. Wie sieht es danach mit deren Förderung aus? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? Durch die neuen und überraschenden Befunde erhalten Nachwuchskräfte wichtige Anhaltspunkte für den beruflichen Aufstieg und für die Bewältigung des Übergangs in die Führungsposition. Personalverantwortlichen bietet das Buch einmalige Einblicke in die Realität der Auswahl und Entwicklung von High Potentials. Es verschweigt nicht die Gefahr, wertvolle Potenziale zu verlieren und stellt Talent Management als innovatives Erfolgskonzept zur Gewinnung und Förderung des Führungsnachwuchses vor.
Autorentext
Katharina Scharrer studierte Diplom-Pädagogik mit den Fächern Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Augsburg, wo sie auch promovierte. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin von UniMento, dem Mentoring-Programm zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Augsburg.
Inhalt
Inhalt: Nachwuchsführungskräfte High Potentials Die Transition von der Mitarbeiter- in die Führungsposition Übergang Talent Management Talent Identifizierung, Auswahl und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften Modell der Transition zur Führungskraft Faktoren für den beruflichen Aufstieg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631663097
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631663097
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-66309-7
- Veröffentlichung 09.07.2015
- Titel Die Transition von der Mitarbeiter- in die Führungsposition
- Autor Katharina Scharrer
- Untertitel Identifizierung, Auswahl und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften durch Talent Management
- Gewicht 388g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 298
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien