Die Transparenz voelkerrechtlicher Vertragsverhandlungen der Europaeischen Union

CHF 104.85
Auf Lager
SKU
OVH0UVR1G52
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit dem Zugang zu Dokumenten über völkerrechtliche Verhandlungen der Union. Untersucht werden die Beteiligungsrechte der mitgliedstaatlichen Parlamente sowie der Anspruch der Bürger nach der VO (EG) 1049/2001 sowie dem IFG Bund. Zudem werden die transparenzrechtlichen Vorschriften des Primärrechts berücksichtigt.


Die Verhandlungen der internationalen Freihandelsabkommen der Europäischen Union werfen die Frage auf, ob entsprechende Dokumente zu den Verhandlungen öffentlich zugänglich gemacht werden müssen. Der Autor untersucht, welche Beteiligungsrechte den mitgliedstaatlichen Parlamenten aufgrund ihrer demokratischen Rückbindung an den Bürger zustehen. Der daran anknüpfende Hauptteil widmet sich dem Recht der Bürger auf den Zugang zu Dokumenten. In diesem Rahmen untersucht der Autor zunächst den Anspruch nach der VO (EG) 1049/2001 und gleicht dieses Ergebnis daraufhin mit den Anforderungen des Primärrechts insbesondere mit Art. 1, 10 EUV sowie Art. 15 AEUV ab. Darüber hinaus untersucht der Autor das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes im Hinblick auf den Zugang zu den Verhandlungsdokumenten.


Autorentext

Benedikt Kamann studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt "Internationale und Europäische Wirtschaft" an der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend promovierte er dort bei Prof. Dr. Wolfram Cremer. Das Rechtsreferendariat absolvierte er am Landgericht Essen.


Inhalt

§ 1 Einleitung - § 2 Verfahren zum Abschluss völkerrechtlicher Verträge der Europäischen Union - § 3 Parlamentarische Unterrichtungsrechte über die Verhandlungen - § 4 Zugang zu völkerrechtlichen Verhandlungsdokumenten nach der VO (EG) 1049/ 2001 - § 5 Primärrechtliche Anforderungen an den Zugang zu völkerrechtlichen Verhandlungsdokumenten - § 6 Öffentlichkeit der unionsinternen Entscheidungsprozesse - § 7 Zugang zu völkerrechtlichen Verhandlungsdokumenten nach nationalem Recht - § 8 Zusammenfassung und Ausblick - § 9 Anlage I - § 10 Anlage II

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631904879
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783631904879
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-90487-9
    • Veröffentlichung 07.09.2023
    • Titel Die Transparenz voelkerrechtlicher Vertragsverhandlungen der Europaeischen Union
    • Autor Benedikt Kamann
    • Untertitel Unterrichtungsrechte der Parlamente und Informationsrechte der Oeffentlichkeit
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 390
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470