Die Transpiration der Pflanzen

CHF 41.15
Auf Lager
SKU
NO6L70QRTTT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Unter Transpiration versteht man in der Botanik die Verdunstung von Wasser über die Blätter der Pflanzen, vor allem über deren regulierbare Spaltöffnungen (Stoma, daher "stomatäre Transpiration"), aber auch über deren übrige Außenhaut (Cuticula, daher "cuticuläre Transpiration"). Die Menge des transpirierten Wassers über einen bestimmten Zeitraum hinweg ist die Transpirationsrate. Bei Pflanzen wird das Wasser im Allgemeinen durch spezielle regulierbare Öffnungen, die Spaltöffnungen, abgegeben, wobei das Ausmaß der Wasserabgabe bei unterschiedlichen Pflanzenarten um mehr als zwei Größenordnungen variieren kann und abhängig vom jeweiligen Standort der Pflanzen ist. Die sogenannten Spaltöffnungen bestehen aus zwei Schließzellen, die mit Chloroplasten versehen sind. Die Steuerung der Spaltöffnungen (Stomata) wird durch den Turgor (Druck der Zelle) reguliert. Dabei ist diese Regulierung besonders wichtig, da die Pflanze ansonsten zu viel Wasser verlieren und somit vertrocknen würde. In warmen Regionen gibt es besondere Anpassungen für die Transpiration der Pflanzen, denn dort steht die Pflanze immer vor dem Problem, dass sie auf der einen Seite durch die Spaltöffnungen CO2 aufnehmen muss, aber dadurch auch wieder Wasser verliert. Um dieses Problem zu vermindern, haben viele Pflanzen eingesenkte Spaltöffnungen mit speziellen Härchen. (Wiki) Illustriert mit 28 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1904.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956929199
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783956929199
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-919-9
    • Veröffentlichung 27.01.2016
    • Titel Die Transpiration der Pflanzen
    • Autor Alfred Burgerstein
    • Untertitel Eine physiologische Monografie
    • Gewicht 432g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Botanik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470