Die Trennung von 08/15-Dramaturgien

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
S6KBD8SFA61
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Hollywood-Blockbuster sind meistens nach demselben Prinzip erzählt: Es gibt einen Helden und großartige Aktionsszenen und ein Happy End der amerikanischen Art. Doch es gab schon immer Filme, die unsere grauen Zellen mehr in Anspruch nahmen als die leichte Unterhaltung Hollywoods. Filme wie Butterfly Effect, 11:14 oder L. A. Crash sind ausgewählte Beispiele, die uns zeigen, wie man innerhalb der Regeln der Dramaturgie Strukturen neu erfinden kann. Sie folgen keiner klassischen 3-Akt-Struktur. Sie bieten keinen Helden im klassischen Sinne an und zeigen die Geschehnisse nicht in einer linearen Reihenfolge. Doch wie funktionieren diese Filme, die nicht nach dem klassischen Prinzip aufgebaut sind? Kann man wirklich die Regeln brechen und trotzdem Geschichten schlüssig erzählen? Die Autorin Erika Blaschke geht anhand dreier Beispiele diesen Fragen nach. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Filmdramaturgie begeistern und neben klassischen Ratgebern nach etwas Neuem suchen.

Autorentext
Blaschke, Erika Erika Blaschke, Autorin und Theaterpädagogin: Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Schwerpunkte: Filmdramaturgie und Theaterpädagogik. Besonderes Interesse an außergewöhnlichen Dramaturgien, Dramaturgiekonzepten des Fernsehens und am Einsatz der Theaterpädagogik innerhalb der Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639050103
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 196
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639050103
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05010-3
    • Titel Die Trennung von 08/15-Dramaturgien
    • Autor Erika Blaschke
    • Untertitel Innovativer Erzählstil im zeitgenössischen amerikanischen Film
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.