Die Triebkräfte der EU-Nahost-Außenpolitik

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
93HLJRA0DUT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Einfluss des Öls auf die Beziehungen zwischen der Außenpolitik eines Landes gegenüber dem Nahen Osten ist ein heiß diskutiertes Thema. In der Tat werden die Fixierung der Welt auf diesen fossilen Brennstoff und der Bedarf daran zweifellos zu einem Wettlauf um den Verbrauch aller vorhandenen Ölreserven führen. Dieses Buch befasst sich mit der Politik der EU gegenüber diesem Thema, um zu beurteilen, ob die EU tatsächlich handelt, um den illusorischen Frieden im Nahen Osten zu erreichen. Die selten verwendete Methode der quantitativen Inhaltsanalyse wird angewandt, um diese Hypothese zu testen, ihr Verständnis zu fördern und ein anderes Licht auf das "Problem" zu werfen. Eine neorealistische Linse wird verwendet, um die Parameter der Inhaltsanalyse festzulegen, da sie am meisten mit den drei Elementen kollidiert, um die es in dieser Studie geht: Sicherheit, Energie(öl)nachfrage und Macht/Einfluss. Auch wenn die Ergebnisse dieser Analyse in dieser Studie nicht vertieft werden, liegt der Schwerpunkt eher auf der Formulierung der Methode, um ein besseres Verständnis des Diskurses über die Ergebnisse zu schaffen, was wiederum zu einer wirksameren/repräsentativen Methode beiträgt. Daher wird das Interesse aller an der Nahostpolitik Interessierten sowie derjenigen, die sich mit politischen Forschungsmethoden beschäftigen, gemessen.

Autorentext

Candidato a doctorado en Estudios de Oriente Medio y el Mediterráneo, King's College London. Tiene una licenciatura en Economía y un máster en Relaciones Internacionales. Sus áreas de interés incluyen: Teoría de las Relaciones Internacionales, Teoría de Juegos, Teoría de la Toma de Decisiones, Economía Política Internacional, Análisis de Política Exterior, UE y Economía Política de Oriente Medio.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202691932
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202691932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-69193-2
    • Veröffentlichung 10.02.2021
    • Titel Die Triebkräfte der EU-Nahost-Außenpolitik
    • Autor Amir M. Kamel
    • Untertitel l: Ein Ansatz zur quantitativen Inhaltsanalyse
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.