Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die trinitarische Makuta
Details
Das kubanische Tanzuniversum ist das Ergebnis eines großen Prozesses multiethnischer Beiträge, dessen Hauptbestandteile die Migrationen aus den verschiedenen Regionen der Iberischen Halbinsel und der Kanarischen Inseln sowie aus dem westlichen Afrika südlich der Sahara waren, zu denen sich die verschiedenen Migrationen aus einigen Regionen Chinas und der Karibik (vor allem Jamaika und Haiti) gesellten. Dies zeigt sich in den traditionellen Tänzen, in Elementen der hispanischen Tradition und anderen, die den verschiedenen afrikanischen Ethnien entsprechen, die ab dem 16. Jahrhundert nach Kuba kamen.Die Autoren dieser Studie haben sich schon immer für Tänze traditioneller und identitärer Art interessiert, denn es gibt ein viel breiteres Universum, das viel Forschungsarbeit erfordert. Dies hat es ihnen ermöglicht, diese eingehende Studie über die historischen, methodischen und technischen Kenntnisse der trinitarischen Makuta durchzuführen, die es ihnen ermöglicht, die Erhaltung dieses Folkloretanzes zu gewährleisten.
Autorentext
ROBERLAY MEDINA MUSTELIER (Guantánamo, 1983; Cuba). Danzatrice, ha lavorato anche come insegnante e specialista di danza in vari centri e istituzioni.GEOBANYS VALLE ROJAS (Sancti Spíritus, Cuba; 1991). Scrittore, poeta, psicologo e pedagogo, ha pubblicato libri di poesia, saggi, narrativa e ricerche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208336905
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208336905
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-33690-5
- Veröffentlichung 29.11.2024
- Titel Die trinitarische Makuta
- Autor Roberlay Medina Mustelier , Geobanys Valle Rojas
- Untertitel Palo Monte Regeltanz
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60