Die Troerinnen des Euripides

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
673BQGTMUV8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Franz Viktor Werfel (1890 - 1945), Wortführer des lyrischen Expressionismus, in den 1920er und 1930er Jahren Bestsellerautor v. a. mit seinen Theaterstücken und erzählenden Werken, schuf mit den "Troerinnen des Euripides" eine kongeniale deutsche Nachdichtung des berühmten Stoffes um das Schicksal des Trojanerinnen nach dem verlorenen trojanischen Krieg, die als Sklavinnen an die siegreichen Heerführer der Achäer verteilt werden. Ohne die Handlung zu verändern, stellt Werfel die Trauer der erniedrigten Frauen in der ekstatischen Sprache des Frühexpressionismus dar und entwirft so ein düsteres und illusionsloses Bild von den Wirkungen des Krieges.

Autorentext
Franz Werfel (1890 - 1945) wurde als Kaufmannssohn in Prag geboren. Während seines Studiums befreundete er sich mit Franz Kafka und Max Brod. 1917 lernte er Alma Mahler-Gropius kennen, die er später in Wien heiratete. Die Werfels emigrierten 1938 nach Frankreich, von wo sie zusammen mit Golo Mann zu Fuß über die Pyrenäen nach Spanien flohen. Über Lissabon gelangten sie schließlich in die USA. Franz Werfel starb an einem Herzleiden in Los Angeles.

Klappentext

Franz Viktor Werfel (1890 - 1945), Wortführer des lyrischen Expressionismus, in den 1920er und 1930er Jahren Bestsellerautor v. a. mit seinen Theaterstücken und erzählenden Werken, schuf mit den "Troerinnen des Euripides" eine kongeniale deutsche Nachdichtung des berühmten Stoffes um das Schicksal des Trojanerinnen nach dem verlorenen trojanischen Krieg, die als Sklavinnen an die siegreichen Heerführer der Achäer verteilt werden. Ohne die Handlung zu verändern, stellt Werfel die Trauer der erniedrigten Frauen in der ekstatischen Sprache des Frühexpressionismus dar und entwirft so ein düsteres und illusionsloses Bild von den Wirkungen des Krieges.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Franz Werfel
    • Titel Die Troerinnen des Euripides
    • Veröffentlichung 12.08.2016
    • ISBN 978-3-95697-232-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783956972324
    • Jahr 2016
    • Größe H200mm x B130mm x T10mm
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber Literaricon Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Auflage Nachdruck
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09783956972324

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470