Die Türme des Februar
Details
Der Junge ohne Erinnerungen Wer bin ich? Wie bin ich hierhergekommen? An nichts mehr erinnert sich der Junge, der sich plötzlich allein an einem Strand wiederfindet - hinter ihm nur das weite Meer, vor ihm die Dünen. Die eigenen Fußspuren, die vom Wasser her auf ihn zuführen Und jenseits der Dünen zwei hohe Türme, die unheimlich wirken und die er doch zu kennen scheint. In einem Notizbuch, das er bei sich trägt und dessen letzte Seiten bereits mit unleserlichen Zeichen beschrieben sind, hält er seine Gedanken und Erlebnisse fest, um sein verlorenes Gedächtnis wiederzufinden. Auf der Suche nach seiner Identität findet er Menschen, die ihn bei sich aufnehmen und ihm behilflich sind. Doch wem kann er wirklich vertrauen? Und wird er die Rätsel lösen, die mit seiner Vergangenheit zusammenhängen?
Autorentext
Tonke Dragt wurde am 12.11.1930 in Jakarta (ehemals Batavia, Indonesien) geboren. Bereits als Jugendliche begann sie im Internierungslager während der japanischen Besatzung ihrer Heimat Geschichten zu erzählen, aufzuschreiben und ihre eigenen Bücher herzustellen. Nach dem Krieg zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande, studierte nach dem Schulabschluss an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag und war zunächst als Kunstlehrerin an einem Gymnasium tätig. Ihr erstes Kinderbuch De goudsmid en de meesterdief veröffentlichte Tonke Dragt 1961 (dt. Der Goldschmied und der Dieb, Verlag Freies Geistesleben 1986), viele weitere folgten, für die sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt. Der Brief für den König (1962 unter De brief voor de koning im Original erschienen) wurde zu ihrem erfolgreichsten Roman. Er wurde in 34 Sprachen übersetzt, verfilmt und schließlich in enger Zusammenarbeit mit der Autorin als Serie für Netflix adaptiert. Tonke Dragt verstarb am 12.07.2024 inmitten ihrer geliebten Bücher und Collagen. Der Verlag Freies Geistesleben war und ist die deutschsprachige Heimat ihrer ausgesprochen fantasiereichen Geschichten. Insgesamt 10 ihrer Kinder- und Jugendbücher erschienen hier in deutscher Übersetzung und sind weiterhin lieferbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772531125
- Übersetzer Liesel Linn
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 13 Jahre
- Größe H215mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9783772531125
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-3112-5
- Veröffentlichung 10.11.2021
- Titel Die Türme des Februar
- Autor Tonke Dragt
- Untertitel Ein (zur Zeit noch) anonymes Tagebuch
- Gewicht 424g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 238
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Lesen ab 12 Jahren