Die Überleitung von Patienten mit resistenten Erregern

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
6LIJMHH4Q3N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Antibiotika-resistente Erreger führen zu schwer behandelbaren Infektionen. Diese stellen eine große Belastung für die Betroffenen dar und verursachen hohe Kosten im Gesundheitssystem. Die Verbreitung der resistenten Erreger kann durch Verlegungen zwischen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung im Behandlungsverlauf von Betroffenen erfolgen. Einer Optimierung des Überleitungsprozesses kommt daher eine hohe Bedeutung zu. Im vorliegenden Buch untersucht die Autorin mit Blick aus der politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und ethischen Perspektive ob einrichtungsübergreifende Anforderungen für die Überleitung von Patientinnen und Patienten mit Antibiotika-resistenten Erregern im deutschen Gesundheitssystem existieren. Weiterhin werden Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie die Rolle des Krankentransportes als Akteur im Überleitungsprozess thematisiert. Relevante Publikationen aus den Jahren 2005 bis 2013 wurden dafür im Rahmen einer Literaturrecherche zusammengetragen und kritisch diskutiert.

Autorentext

Susanne Steinke, B.Sc. Gesundheitswissenschaften. Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften(HAW)Hamburg / Gesundheits und Krankenpflegerin mit mehrjähriger Berufstätigkeit im Fachbereich Neurologie in der Versorgung von Schwerst-Schädel-Hirnverletzten / Studium Humanmedizin an der Universität Hamburg bis zum 2.Staatsexamen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639721768
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639721768
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72176-8
    • Veröffentlichung 08.10.2014
    • Titel Die Überleitung von Patienten mit resistenten Erregern
    • Autor Susanne Steinke
    • Untertitel Eine Analyse einrichtungsbergreifender Anforderungen in Deutschland
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.