Die überquotale Teilungsanordnung

CHF 71.50
Auf Lager
SKU
5P07O7NKKK5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch befasst sich mit der Frage, ob ein Erblasser mittels Teilungsanordnung einen Miterben zu einem Ausgleich aus seinem Privatvermögen verpflichten kann, wenn dieser dem Miterben per Teilungsanordnung mehr Nachlassgegenstände zuweist, als ihm wirtschaftlich per Erbquote zustünden.


Das Buch befasst sich mit einer praxisrelevanten Ausgleichspflicht innerhalb der Erbengemeinschaft. Konkret geht es um die Frage, ob ein Erblasser mittels Teilungsanordnung einen Miterben zu einem Ausgleich aus seinem Privatvermögen verpflichten kann, wenn dieser dem Miterben per Teilungsanordnung mehr Nachlassgegenstände zuweist, als ihm wirtschaftlich per Erbquote zustünden. Dieser Frage ist der Autor auf zwei verschiedenen Wegen nachgegangen: Zum einen hat er untersucht, ob die im Rahmen der Rechtsnachfolge von Todes wegen durch qualifizierte Nachfolgeklausel in den Gesellschaftsanteil einer Personengesellschaft anerkannte Ausgleichspflicht auch auf die Fallgestaltung der überquotalen Teilungsanordnung übertragen werden kann. Zum anderen hat er sich im Einzelnen mit den bereits vorgebrachten Argumenten der Rechtsprechung und Fachliteratur befasst und diese umfassend gewürdigt. Die Thematik wurde bislang kaum argumentativ untersucht. Auf die offenen Fragen gibt das Buch nun Antworten.


Autorentext

Benjamin Zapp studierte von 2013-2018 Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz. Von 2019-2021 absolvierte Herr Zapp seinen juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz. Nach dem Abschluss des zweiten Staatsexamens war der Autor als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Eberl-Borges bis Ende 2023 beschäftigt und zudem in Teilzeit als Rechtsanwalt tätig. Zum 01. März 2024 wechselte er in die Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz.


Inhalt
Danksagung - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - 1. Kapitel: Einleitung - 2. Kapitel: Erbrechtliche Grundlagen - 3. Kapitel: Übertragung eines Gesellschaftsanteils einer Personengesellschaft von Todes wegen und Innenausgleich weichender Miterben - 4. Kapitel: Ausgleichspflicht bei der überquotalen Teilungsanordnung - 5. Kapitel: Alternative Gestaltungsmöglichkeiten des Erblassers - 6. Kapitel: Zusammenfassung - Lebenslauf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631924501
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Editor Christina Eberl-Borges
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783631924501
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-92450-1
    • Veröffentlichung 29.10.2024
    • Titel Die überquotale Teilungsanordnung
    • Autor Benjamin Zapp
    • Untertitel unter besonderer Berücksichtigung der Ausgleichspflicht bei der Rechtsnachfolge von Todes wegen durch qualifizierte Nachfolgeklausel in den Gesellschaftsanteil einer Personengesellschaft
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 162
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470