Die Überschrift

CHF 41.25
Auf Lager
SKU
GK1NJ7ISMDA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Was ist eigentlich die Kernaussage des Beitrags? Wie lässt sie sich in 30 oder 40 Anschläge fassen, sprachlich sauber und auch noch interessant? Sachzwänge, Fallstränge und Versuchungen also. Das Lehrbuch gibt Rezepte, wie man mit ihnen fertig wird; illustriert mit einer Fülle von klassischen und neuen Beispielen für gute und schlechte, peinliche und brillante Überschriften. Neu in der fünften Auflage ist das Thema Überschriften in Online-Medien.


Autorentext

Detlef Esslinger, Jahrgang 1964, Diplom-Volkswirt sozw. R., ist seit 1991 bei der Süddeutschen Zeitung. Er leitete dort das Medienressort sowie die Seite Drei und war Korrespondent in Frankfurt. Seit 2011 ist er stellv. Leiter des Ressorts Innenpolitik sowie seit 2008 auch zuständig für die Ausbildung der Volontäre. Detlef Esslinger absolvierte die Henri-Nannen-Schule. An mehreren Journalisten-Akademien unterrichtet er u. a. zum Thema Überschrift.

Wolf Schneider, Jahrgang 1925, war Nachrichtenchef der Süddeutschen Zeitung, Verlagsleiter des Stern, Chefredakteur der Welt, GEO-Reporter und von 1979 bis 1995 Leiter der Henri-Nannen-Schule. Bis 20134 hat er weiter an fünf Journalistenschulen in drei deutschsprachigen Ländern unterrichtet.


Zusammenfassung

"... ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch für Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdrücklich richtet es sich gleichermaßen an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ..." (in: Online-Marketing für zarte Pflänzchen, angewachsene Stauden und stabile Bäume, effivendo.de, 20. Oktober 2016)


Inhalt
Vom Handwerk des Übertreibens.- Die Sprache der Überschrift.- Der Presserat und die Überschrift.- Die Einteilung der Überschrift.- Die Zukunft der Schlagzeile.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658057541
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 5., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 166
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658057541
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-05754-1
    • Veröffentlichung 21.01.2015
    • Titel Die Überschrift
    • Autor Detlef Esslinger , Wolf Schneider
    • Untertitel Sachzwänge - Fallstricke - Versuchungen - Rezepte
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470