Die überseeischen Unternehmungen der Welser

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
P1TQFSSMRDP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Welser sind eine Augsburger und Nürnberger Patrizierfamilie von Großkaufleuten. In Augsburg sind die Welser seit 1246 nachweisbar. Im Mittelalter unterhielten die Welser Faktoreien unter anderem in Antwerpen, Lyon, Madrid, Nürnberg, Sevilla, Lissabon, Venedig und Rom sowie Santo Domingo und Venezuela. Durch ihre Handelsgeschäfte kamen diese oberdeutschen Kaufleute zu Reichtum und finanzierten Herrscher verschiedener europäischer Staaten.
Kaiser Karl V. überließ Bartholomäus V. Welser, der von 1519 bis 1551 die Geschicke der Augsburger Welser-Gesellschaft lenkte, in einem sogenannten Asiento, einem Generalvertrag vom 27. März 1528, im Gegenzug für eine ihm gewährte Anleihe, die Statthalterschaft über die spanische Überseeprovinz Venezuela. Mit Hilfe dieses Vertrages wollte Karl V., gegen Vergabe entsprechender Konzessionen, die Kolonien schnell und kostenlos erschließen. Welser finanzierte die Schiffsflotte, deren Besatzungen und Ausrüstungen und erhielt dafür Venezuela befristet als Lehen. Für die Welser bedeutete die Kolonialgründung die Schaffung eines sicheren Stützpunktes für ihren Amerika- und Weltfernhandel.
Die Nürnberger Handelsgesellschaft der Welser wurde nach dem Tod Hans Welsers (1534-1601) zur Unterstützung seiner minderjährigen Nachkommen kapitalisiert und bis 1610 aufgelöst. Die Augsburger Handelsgesellschaft der Welser war am 1. Juli 1614 zahlungsunfähig (sogenannte "Falliterklärung"). Die bisherigen Handelsströme aus der Levante, über Italien und die Alpen, nach dem Norden hatten sich verlagert. Die Edelmetalle aus Amerika führten zu einer Geld- und Absatzkrise. Die großen Schuldner der Welser - Spanien, Frankreich und die Niederlande - trieben mit Staatsbankrotten die Welsersche Handelsgesellschaft in den Ruin. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1903.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961691616
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783961691616
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-161-6
    • Veröffentlichung 19.03.2019
    • Titel Die überseeischen Unternehmungen der Welser
    • Autor Konrad Haebler
    • Untertitel und ihrer Gesellschafter
    • Gewicht 589g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 408
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470