Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Übersetzung deutscher Literatur ins Neugriechische vor der Griechischen Revolution von 1821
Details
Die Übersetzung war das wichtigste Medium der griechischen Aufklärung, die um 1820 ihren Höhepunkt erreichte. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des quantifizierbaren und klassifizierbaren Prozesses der Übersetzungen, den deutschen Beitrag zur Entstehung der griechischen Nation zu erarbeiten. Dieses wissenschaftliche Werk beschäftigt sich fachübergreifend mit allen deutsch-griechischen Übersetzungen der Aufklärungszeit und deren Übersetzern, wobei der Schwerpunkt bei den literarischen Übersetzungen liegt. Deutsche Literatur wurde ins Neugriechische übersetzt, um das Nationalgefühl und die Kultur der Griechen neu zu beleben, mit dem Zweck der Annäherung an die europäischen Kulturvölker und der Wiedergeburt Griechenlands.
Autorentext
Der Autor: Georgios Polioudakis, geboren 1978 in Düsseldorf, studierte von 1998 bis 2002 Germanistik und Pädagogik an der Universität Düsseldorf. Von 2003 bis 2008 absolvierte er ein Promotionsstudium an derselben Universität.
Klappentext
Die Übersetzung war das wichtigste Medium der griechischen Aufklärung, die um 1820 ihren Höhepunkt erreichte. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des quantifizierbaren und klassifizierbaren Prozesses der Übersetzungen, den deutschen Beitrag zur Entstehung der griechischen Nation zu erarbeiten. Dieses wissenschaftliche Werk beschäftigt sich fachübergreifend mit allen deutsch-griechischen Übersetzungen der Aufklärungszeit und deren Übersetzern, wobei der Schwerpunkt bei den literarischen Übersetzungen liegt. Deutsche Literatur wurde ins Neugriechische übersetzt, um das Nationalgefühl und die Kultur der Griechen neu zu beleben, mit dem Zweck der Annäherung an die europäischen Kulturvölker und der Wiedergeburt Griechenlands.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Griechenland nach dem russisch-türkischen Krieg von 1770 - Das Erwachen des griechischen Geistes im Lehrbuch - Die Übersetzung deutscher Literatur in griechischen Periodika - Alexandros Rizos Dormusis' Gedichtsammlung - Die Übersetzung literarischer Werke - Goethe, Schiller, Wieland und viele andere übersetzte Dichter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Georgios Polioudakis
- Titel Die Übersetzung deutscher Literatur ins Neugriechische vor der Griechischen Revolution von 1821
- ISBN 978-3-631-58212-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631582121
- Jahr 2008
- Größe H211mm x B146mm x T25mm
- Gewicht 554g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 416
- GTIN 09783631582121