Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Übersetzung von Abstracts aus translationswissenschaftlicher Sicht (Russisch-Deutsch-Englisch)
Details
Diese Publikation vereint erstmals auf empirischer Basis und unter Einbeziehung von Fachleuten aus Russland, Deutschland und den USA verschiedene Blickwinkel auf die Fachübersetzung. Die durch differente Verhaltensmuster und durch das Fachgebiet bedingten Diskrepanzen werden in ihrer realen Vernetzung gezeigt. Die Darstellung kulturspezifischer Probleme erfolgt dabei am Beispiel der Schweißtechnik. Mit Hilfe eines neuen, computerbasierten Ansatzes gelingt es der Autorin, die bisher in der Fachliteratur vernachlässigten Interaktionen der verschiedenen Einflussgrößen im Übersetzungsprozess sichtbar zu machen und Lösungen für die transdisziplinären Probleme aufzuzeigen.
Autorentext
Ina Müller, Dr. phil., Dipl.-Übersetzerin (Russisch, Serbisch/Kroatisch); 1997-2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Magdeburg-Stendal; Studienaufenthalte in den USA und Russland; 2007 Promotion an der Universität Hildesheim; seit über zehn Jahren in der Ausbildung von Übersetzern tätig; seit 2007 Mitarbeit an einem Forschungsprojekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865961518
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2007
- EAN 9783865961518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-151-8
- Veröffentlichung 01.12.2007
- Titel Die Übersetzung von Abstracts aus translationswissenschaftlicher Sicht (Russisch-Deutsch-Englisch)
- Autor Ina Müller
- Untertitel Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 5
- Gewicht 506g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 392
- Genre Sonstige Sprachliteratur