Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Übertragungsmedien
Details
Übertragungsmedien bilden den zentralen Teil von Telekommunikationssystemen. Sie beeinflussen die übertragenen Signale durch verschiedene Arten von Störungen und Beeinträchtigungen, die hauptsächlich auf ihre Eigenschaften zurückzuführen sind. Die Kenntnis dieser Übertragungsmedien ist eine absolute Notwendigkeit für Studierende der Telekommunikationswissenschaften. Übertragungsmedien sind die Mittel, die die Übertragung von Informationen vom Sender zum Empfänger mit einem Minimum an Streuung, Verzerrung, Störung und Beeinträchtigung ermöglichen. Dies ist unter Berücksichtigung bestimmter Eigenschaften erreichbar, nämlich: Bandbreite, Dämpfung, Rauschempfindlichkeit, SNR, Wellenwiderstand, Reflexions- und Transmissionsgrad, SWR und Datenrate.Es gibt vier Arten von Übertragungsmedien: Elektrische Metallleiter, d. h. Koaxialkabel und Twisted-Pair-Kabel. Lichtwellenleiter, die Licht als Übertragungsmedium nutzen. Richtfunk, der die Verbindung von Standorten über große Entfernungen mithilfe von Radiowellen ermöglicht. Und schließlich die Infrarotlichtstrahlen im freien Raum, die in der optischen Kommunikation verwendet werden.
Autorentext
DEKKICHE Leila Epouse SALAH Docente presso la Facoltà di ingegneria elettrica dell'Università di Djillali Liabés di Sidi bel Abbés.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205065433
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205065433
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-06543-3
- Veröffentlichung 10.08.2022
- Titel Die Übertragungsmedien
- Autor Leila Dekkiche Ep. Salah , Soraya Zebirate D.
- Untertitel DE
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Bau- & Umwelttechnik