Die Überwindung der kapitalistischen Moderne

CHF 15.95
Auf Lager
SKU
4KLI3OIG4LR
Stock 4 Verfügbar

Details

Erste zusammenfassende Einführung in das Gesamtwerk des Vordenkers der kurdischen Freiheitsbewegung

Abdullah Öcalans Gefängnisschriften sind nichts weniger als der Entwurf einer erneuerten linken Gesamtschau auf die Welt im Ganzen. Nach dem Scheitern des realexistierenden Staatssozialismus hat Abdullah Öcalan die theoretischen Grundlagen der kurdischen Freiheitsbewegung von Grund auf umgekrempelt. In einer Odyssee durch Tausende Jahre Menschheitsgeschichte erforscht er Patriarchat und Klassengesellschaft, aber auch die Perspektiven eines Kampfes für radikale Demokratie, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Die vorliegende Einführung ermöglicht einem breiten Publikum einen verständlichen Zugang zu seinen umfangreichen Schriften, in denen er so hartnäckig wie optimistisch gegen die vermeintliche Alternativlosigkeit des Bestehenden anschreibt.

Autorentext
Peter Schaber ist Mitglied des linken Medienkollektivs »lower class magazine«. Er schrieb mit an zwei Büchern zum Kampf der Kurd*innen gegen Faschismus und Besatzung: »Hinter den Barrikaden. Eine Reise durch Nordkurdistan im Krieg« (edition assemblage 2015) und »Konkrete Utopie. Die Berge Kurdistans und die Revolution in Rojava« (Unrast 2017). Im Zuge seiner Kurdistanaufenthalte engagierte sich Schaber in zivilen und militärischen Organisationen der kurdischen Freiheitsbewegung. Nach einem Artikel zu seinen Erfahrungen im Krieg gegen den Islamischen Staat leitete die Bundesanwaltschaft ein Terrorismusverfahren gegen ihn ein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897710825
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Aufl.
    • Größe H211mm x B142mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783897710825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-082-5
    • Veröffentlichung 02.11.2020
    • Titel Die Überwindung der kapitalistischen Moderne
    • Autor Peter Schaber
    • Untertitel Eine Einführung in die politische Philosophie Abdullah Öcalans
    • Gewicht 193g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.