Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Übungspraxis in Coachingweiterbildungen
Details
In ihrer empirischen Studie nimmt Denise Klenner erstmals die Übungspraxis in Coachingweiterbildungen unmittelbar in den Blick als Möglichkeitsraum für und in ihrer Wirkung auf die Lernprozesse und Persönlichkeitsentwicklung von Weiterbildungsteilnehmern und -teilnehmerinnen. Auf der Basis objektiv-hermeneutischer Fallrekonstruktionen von Übungssequenzen wird ein prominentes Übungsformat (das Üben von Coachingsituationen in der Triade/Kleingruppe) evaluiert. Grundlage der Strukturevaluation sind dabei die rekonstruierten Strukturphänomene, die dem strukturtheoretischen Ansatz U. Oevermanns folgend professionalisierungstheoretisch eingeholt werden. In diesem Sinne erweitert die Studie gezielt den bisher kompetenztheoretisch geprägten Diskurs.
Autorentext
Dr. Denise Klenner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Inhalt
Professionalisierungsbedürftiges Handeln und Ausbildung als doppelte Professionalisierung.- Coaching als professionalisierungsbedürftige berufliche Praxis.- Praxisanteile von Coachingweiterbildungen.- Zum Konzept einer objektiv-hermeneutischen Strukturevaluation.- Fallrekonstruktionen zum Üben von Coachingsituationen in der Triade/Kleingruppe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658158637
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658158637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15863-7
- Veröffentlichung 13.10.2016
- Titel Die Übungspraxis in Coachingweiterbildungen
- Autor Denise Klenner
- Untertitel Strukturevaluation eines ausgewählten Formats
- Gewicht 531g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 402