Die Ultrastruktur der Blut-Hirn-Schranke bei traumatischen Hirnödemen beim Menschen
Details
Das Buch enthält einen einführenden Überblick über die Blut-Hirn-Schranke, die normale Struktur der Kapillarwand, das Material und die Methoden, die bei der Untersuchung der Blut-Hirn-Schranke angewandt werden, den verstärkten vesikulären und vakuolären transendothelialen Transport, die Bildung transendothelialer Kanäle bei traumatischen menschlichen Hirnödemen, die Schädigung endothelialer Verbindungsstellen bei perifokalen menschlichen Hirnödemen, die submikroskopischen Veränderungen der kortikalen Kapillarperizyten bei einem traumatischen Hirnödem beim Menschen, die ultrastrukturellen Veränderungen der kortikalen kapillaren Basalmembran und der Glio-Basismembran-Verbindung bei einem perifokalen Hirnödem beim Menschen, die perivaskuläre Astrozyten-, Oligodendrogliazellen- und Mikrogliazellenschicht und die Störung der Blut-Hirn-Schranke bei traumatischen Hirnverletzungen am alternden menschlichen Gehirn.
Autorentext
Il Dr. Orlando J. Castejón è un neuroscienziato, professore emerito, fondatore e direttore ad interim dell'Istituto di Ricerca Biologica. Facoltà di Medicina. Università di Zulia in Venezuela. È autore di oltre 200 articoli di ricerca originali e di revisione pubblicati su riviste nazionali e internazionali e di 12 libri sulla microscopia elettronica della cerebella.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206882053
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206882053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-88205-3
- Veröffentlichung 27.11.2023
- Titel Die Ultrastruktur der Blut-Hirn-Schranke bei traumatischen Hirnödemen beim Menschen
- Autor Orlando Castejon
- Untertitel Ein grundlagenwissenschaftlicher und klinisch-neurowissenschaftlicher Ansatz
- Gewicht 352g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 224
- Genre Nichtklinische Fächer