Die Umschichtungs- finanzierung
Details
Seit dem Beginn der achtziger Jahre unterliegen die
internationalen Finanzmärkte einem Strukturwandel.
Während die Attraktivität von Bankkrediten sinkt,
erweisen sich innovative Finanzierungsinstrumente als
neuer Trend. Auch für KMU wird es immer wichtiger,
sich mit modernen Instrumenten der Finanzierung
auseinanderzusetzen. Durch die Auswahl der geeigneten
Finanzierungsform
könnten, neben einer gewünschten
Liquiditätsverbesserung, wichtige Bilanzkennzahlen
für das eigene Rating verbessert werden. Das
vorliegende Buch ist auf das Stoffgebiet der drei
Off-Balance-Finanzierungsformen aus der
Umschichtungsfinanzierung:
Asset-Backed-Securities, Factoring und
Sale-and-Lease-Back, fokussiert.
Praxisnahe Experteninterviews sollen
helfen, wissenschaftliche Aussagen aus der Literatur
zu verifizieren und, wo nötig, zu ergänzen. Das Werk
stützt sich vor allem auf die bilanziellen
Vorzüge bei Anwendung dieser
Finanzierungsinstrumente. Die erhöhte
Eigenkapitalquote zum Beispiel ist nur einer von
vielen positiven Nebeneffekten.
Der Autor möchte besonders Klein- und Mittelbetrieben
den nötigen Denkanstoß geben, sich mit der Materie
derartiger Finanzierungsalternativen vermehrt zu
beschäftigen.
Autorentext
Der Autor ist im Bankenbereich bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei tätig.
Klappentext
Seit dem Beginn der achtziger Jahre unterliegen die internationalen Finanzmärkte einem Strukturwandel. Während die Attraktivität von Bankkrediten sinkt, erweisen sich innovative Finanzierungsinstrumente als neuer Trend. Auch für KMU wird es immer wichtiger, sich mit modernen Instrumenten der Finanzierung auseinanderzusetzen. Durch die Auswahl der geeigneten Finanzierungsform könnten, neben einer gewünschten Liquiditätsverbesserung, wichtige Bilanzkennzahlen für das eigene Rating verbessert werden. Das vorliegende Buch ist auf das Stoffgebiet der drei Off-Balance-Finanzierungsformen aus der Umschichtungsfinanzierung: Asset-Backed-Securities, Factoring und Sale-and-Lease-Back, fokussiert. Praxisnahe Experteninterviews sollen helfen, wissenschaftliche Aussagen aus der Literatur zu verifizieren und, wo nötig, zu ergänzen. Das Werk stützt sich vor allem auf die bilanziellen Vorzüge bei Anwendung dieser Finanzierungsinstrumente. Die erhöhte Eigenkapitalquote zum Beispiel ist nur einer von vielen positiven Nebeneffekten. Der Autor möchte besonders Klein- und Mittelbetrieben den nötigen Denkanstoß geben, sich mit der Materie derartiger Finanzierungsalternativen vermehrt zu beschäftigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639024265
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639024265
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02426-5
- Titel Die Umschichtungs- finanzierung
- Autor Thomas Pösinger
- Untertitel Als Mittel der Kapitalfreisetzung in österreichischen KMU
- Gewicht 286g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 180