Die Umsetzung völkerrechtlicher Verträge in nationales Recht in Deutschland und Spanien

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
9ATGPNV5SF5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Deutschland und Spanien bedienen sich unterschiedlicher Mechanismen bei der Umsetzung völkerrechtlicher Verträge in nationales Recht. Die theoretischen Ansätze und praktischen Auswirkungen im Hinblick auf unmittelbare Anwendbarkeit, Rang, Auslegung und gerichtliche Kontrolle der Verträge werden im ersten Teil der Arbeit dargestellt und verglichen. Der zweite Teil befaßt sich vergleichend mit dem Einfluß völkerrechtlicher Verträge und der Rechtsprechung des EGMR bei der Auslegung von Grundrechten. Die kasuistische Untersuchung berücksichtigt hierbei eine diesbezügliche Eigenheit der spanischen Verfassung, in der sich mit Art. 10.2 SV eine verbindliche Auslegungsregel findet, die ihren Ursprung im monistischen Ansatz Spaniens hat. Der Vergleich führt zu dem Ergebnis, daß sich spanische Gerichte stärker von der europäischen Sichtweise beeinflussen lassen, was mit dem monistischen Ansatz erklärt werden kann.

Autorentext
Der Autor: Thomas Jelitte, geboren 1973 in Berlin; Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Louvain-la-Neuve (Belgien); Mitarbeiter des Instituts für Völkerrecht in Göttingen; Erstes Staatsexamen 1998 in Göttingen und anschließender promotionsbedingter Aufenthalt in Almeria und Madrid; Referendariat und Zweites Staatsexamen in Düsseldorf; seit 2002 Rechtsanwalt in Düsseldorf, mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht.

Zusammenfassung
"...der präzise Vergleich Deutschland/Spanien im zu untersuchenden Bereich, ist vorzüglich gelungen." (Prof. Dr. Matthias Ruffert, informaciones)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Vergleich der Umsetzung völkerrechtlicher Verträge in nationales Recht Berücksichtigung der Auswirkungen auf Anwendbarkeit, Rang, Auslegung und gerichtliche Kontrolle Darstellung der Bedeutung der Verträge und der Rechtsprechung des EGMR auf die Grundrechtsauslegung anhand verschiedener Grundrechtsbereiche unter besonderer Berücksichtigung von Art. 10.2 SV.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631559727
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H211mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631559727
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55972-7
    • Titel Die Umsetzung völkerrechtlicher Verträge in nationales Recht in Deutschland und Spanien
    • Autor Thomas Jelitte
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Menschenrechtskonvention
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 276
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470