Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen
CHF 68.75
Auf Lager
SKU
6P2ELUTJ7UL
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Die Bedeutung der International Financial Reporting Standards (IFRS) hat durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) im Handelsgesetzbuch (HGB) weiter zugenommen. Das HGB ist geprägt durch eine große Zahl von Gestaltungsspielräumen in Form von Wahlrechten, Ermessensspielräumen und der engen Verbindung zur Steuerbilanz durch die Prinzipien der Maßgeblichkeit und der umgekehrten Maßgeblichkeit. Demgegenüber sind die Wahlrechte bei der IFRS-Rechnungslegung deutlich reduziert, was beim Übergang der Rechnungslegung zu Schwierigkeiten führen kann. Der Autor beschreibt anhand eines konkreten Beispiels aus dem Dienstleistungssektor, wie der Übergang praktisch vollzogen werden kann und in welcher Weise der Unternehmer hiervon gleichzeitig profitieren kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868150797
- Auflage Erstauflage
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2008
- EAN 9783868150797
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-079-7
- Veröffentlichung 24.11.2008
- Titel Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen
- Autor Marc Hubert
- Gewicht 298g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 200
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung