Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Umweltfrage neu überdenken
Details
Heutzutage ist die Beziehung zwischen Natur und Kultur durch die Anthropisierung, Urbanisierung und Industrialisierung der Naturräume offensichtlich erschüttert. In diesen dynamischen Prozessen wird unser Sein in der Welt selten berücksichtigt. Wie uns Xavier Bonnaud in einem anregenden Beitrag in Erinnerung ruft, ist der physische Raum in seiner Konkretheit jedoch an der Gestaltung unseres Verhältnisses zur Welt beteiligt. Zu diesem Zweck beeinflusst der Raum, wie wir in der physischen Welt sitzen, er ist Teil unserer Verankerung in der Welt. Die Industrialisierung und die Stadtplanung haben jedoch effektiv zur Verschlechterung der Umwelt beigetragen. Da die Nachfrage nach großen, gemischten Projekten und die Notwendigkeit, die Bauzeit zu verkürzen, gestiegen ist, haben sich die Werkzeuge, Maschinen, Verfahren und Materialien, mit denen diese Projekte realisiert werden können, weiterentwickelt. Dies geschah ohne Kontrolle oder Rücksicht auf die Ökosysteme. Obwohl die einzige Möglichkeit, die Auswirkungen des Bauens zu verändern, darin besteht, die Prozesse oder Kriterien zu ändern, stellen wir im Folgenden die relevantesten Punkte vor, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Autorentext
Gemaël Yanick MBOUMBA MBOUMBA jest kongijskim intelektualist z Brazzaville z bogatym döwiadczeniem w dziedzinie filozofii, rodowiska i rozwoju spöecznego. Posiada tytu licencjata w dziedzinie logiki i historii nauki, tytu magistra filozofii zmian klimatycznych oraz tytu doktora geomorfologii.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204913124
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204913124
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-91312-4
- Veröffentlichung 30.06.2022
- Titel Die Umweltfrage neu überdenken
- Autor Gemael Yanick Mboumba Mboumba
- Untertitel Analyse des Konzepts des stdtischen Risikos durch die Exposition gegenber Naturkatastrophen
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik