Die (Un-)Verfassungsmäßigkeit des RDC

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
G97GDGHDB08
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die (un)verfassungsrechtlichen Aspekte des differenzierten Systems der öffentlichen Auftragsvergabe zu analysieren, das durch das Gesetz Nr. 12.462 vom 4. August 2011 eingeführt wurde. Mit diesem Gesetz wurde eine außergewöhnliche Art von Ausschreibungen eingeführt, die sich auf Veranstaltungen mit Infrastruktur für den Confederations Cup 2013, die Fußballweltmeisterschaft 2014 und die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 konzentriert. Für diese Analyse muss aufgezeigt werden, wie die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit durch direkte Klagen auf Verfassungswidrigkeit in Brasilien funktioniert, die wichtigsten Neuerungen und Leitprinzipien des RDC sowie die wichtigsten Argumente und die Verteidigung, die in den Adins 4645 und 4655, die beim Obersten Gerichtshof eingereicht wurden, dargelegt wurden. Es wird auch überprüft werden, dass es divergierende Positionen der Doktrin gibt, wobei ein Teil der eher konservativen Doktrin der Meinung ist, dass dieses Instrument mehrere Unzulänglichkeiten enthält, hauptsächlich materieller Natur, während ein Teil der "liberaleren" Doktrin glaubt, dass das RDC aufgrund einiger flexibler Instrumente, die in der Lage sein können, öffentliche Ausschreibungen effizienter und schneller zu machen, für die nationale Ordnung wirksam sein kann.

Autorentext

Bachelor der Rechtswissenschaften, Universitätszentrum Curitiba.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206242116
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206242116
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-24211-6
    • Veröffentlichung 17.07.2023
    • Titel Die (Un-)Verfassungsmäßigkeit des RDC
    • Autor Lucas Paulino Silva
    • Untertitel Ein kritischer Blick auf das Gesetz Nr. 12.462/2011
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470