Die Unbeirrbaren
Details
Die Stimme der Frauen
Bonn, 1948: Ilsa arbeitet als Sekretärin für den Parlamentarischen Rat. Dabei lernt sie Elisabeth Selbert kennen, eine der vier Frauen, die an der Ausarbeitung des Grundgesetzes beteiligt sind. Schnell wird sie ihre Freundin und Mentorin, Ilsa bewundert ihre modernen Ansichten und ihr Selbstbewusstsein. Mit ihr kämpft sie dafür, die Gleichberechtigung im Gesetzestext zu verankern. Doch dann holt Ilsa ihre Vergangenheit ein, und sie verliebt sich in einen Mann, der nicht zu ihrem neuen Leben zu passen scheint.
Eine Sternstunde des Feminismus: über die Frauen, die die Gleichberechtigung ins Grundgesetz brachten, verwoben in einer mitreißenden und emotionalen Geschichte
»Die Geschichte, die Wichmann rund um das Werden des Grundgesetzes gestrickt hat, liest sich gut und bindet auch die historischen Persönlichkeiten ein.«
Autorentext
Die Autorin Deike Wichmann, geboren 1979, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt. Sie arbeitet als Pressereferentin und hat Politik, Geschichte und Germanistik studiert. im Aufbau Taschenbuch liegt ihr Roman »Die Unbeirrbaren« vor.
Klappentext
Bonn 1949: Ilsa arbeitet als Sekretärin für den Parlamentarischen Rat. Dabei lernt sie Elisabeth Selbert kennen, eine der vier Frauen, die an der Ausarbeitung des Grundgesetzes beteiligt sind. Schnell wird sie ihre Freundin und Mentorin, Ilsa bewundert ihre modernen Ansichten und ihr Selbstbewusstsein. Mit ihr kämpft sie dafür, die Gleichberechtigung im Gesetzestext zu verankern. Doch dann holt Ilsa ihre Vergangenheit ein, und sie verliebt sich in einen Mann, der nicht zu ihrem neuen Leben zu passen scheint.
Zusammenfassung
Die Stimme der Frauen
Bonn, 1948: Ilsa arbeitet als Sekretärin für den Parlamentarischen Rat. Dabei lernt sie Elisabeth Selbert kennen, eine der vier Frauen, die an der Ausarbeitung des Grundgesetzes beteiligt sind. Schnell wird sie ihre Freundin und Mentorin, Ilsa bewundert ihre modernen Ansichten und ihr Selbstbewusstsein. Mit ihr kämpft sie dafür, die Gleichberechtigung im Gesetzestext zu verankern. Doch dann holt Ilsa ihre Vergangenheit ein, und sie verliebt sich in einen Mann, der nicht zu ihrem neuen Leben zu passen scheint.
Eine Sternstunde des Feminismus: über die Frauen, die die Gleichberechtigung ins Grundgesetz brachten, verwoben in einer mitreißenden und emotionalen Geschichte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
 - Untertitel Bonn 1949: Die Frauen des Grundgesetzes kämpfen um Gleichberechtigung
 - Autor Deike Wichmann
 - Titel Die Unbeirrbaren
 - Veröffentlichung 01.12.2022
 - ISBN 978-3-7466-3955-0
 - Format Kartonierter Einband
 - EAN 9783746639550
 - Jahr 2022
 - Größe H205mm x B133mm x T26mm
 - Gewicht 342g
 - Herausgeber Aufbau Taschenbuch Verlag
 - Anzahl Seiten 335
 - Auflage 1. Auflage
 - Genre Historische Romane & Erzählungen
 - Lesemotiv Eintauchen
 - GTIN 09783746639550