Die Unbeobachtbarkeit der Welt als Einheit
Details
Was ist der Fall? und Was steckt dahinter? Diese beiden Fragen sah Niklas Luhmann als richtungsgebend für die Soziologie. In seiner Abschiedsvorlesung gab Luhmann bekanntlich die Antwort: gar nichts stecke dahinter! Milena Brentari stellt in ihrer Studie dieselben Fragen an Luhmanns System- und Gesellschaftstheorie und antwortet: Der Fall ist die primäre Differenzierungsform der modernen Gesellschaft; dahinter stecken Paradoxien. Anhand dieses Leitfadens wird der Leser in die soziologische Welt Niklas Luhmanns eingeführt und der Versuch unternommen, die Grenze dieser Welt aus einer philosophischen und theologischen Perspektive zu beobachten.
Autorentext
Brentari, Milena Milena Brentari hat das Studium der Soziologie an der Università degli Studi di Trento (Italien) und an der TU Dresden im Jahr 2004 abgeschlossen. Zurzeit studiert sie Theologie am STAT (Studio Teologico Accademico di Trento) in Trient.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836449526
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836449526
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-4952-6
- Titel Die Unbeobachtbarkeit der Welt als Einheit
- Autor Milena Brentari
- Untertitel Eine zirkuläre Erforschung der Luhmannschen Theoriebis an die Grenze ihrer Welt
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104