Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Details
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins verschaffte Milan Kundera den internationalen Durchbruch. Der Prager Chirurg Tomas, der die Frauen begehrt und zugleich fürchtet und seine Scheidung wie eine Hochzeit feierte, will fortan der Liebe aus dem Weg gehen. Erst für die Kellnerin Teresa bricht er mit seinen Grundsätzen. Aber Teresa verlässt ihn in Zürich, wo die beiden sich nach dem russischen Einmarsch in Prag niedergelassen haben und kehrt in ihr Heimatland zurück. Er folgt ihr, verliert seine Stellung, arbeitet als Fensterputzer und später als Lastwagenfahrer in einem Dorf fern von Prag. Das Glück endet in der Katastrophe.
Autorentext
Milan Kundera, 1929 in Brünn, ehemals Tschechoslowakei, geboren, ging 1975 ins Exil nach Frankreich, wo er seither lebte und publizierte. Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nelly-Sachs-Preis (1987), dem Staatspreis für Literatur der Tschechischen Republik (2007) und dem Franz-Kafka-Preis (2020). Milan Kundera starb im Juli 2023 in Paris.
Klappentext
>Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins< verschaffte Milan Kundera den internationalen Durchbruch. Der Prager Chirurg Tomas, der die Frauen begehrt und zugleich fürchtet und seine Scheidung wie eine Hochzeit feierte, will fortan der Liebe aus dem Weg gehen. Erst für die Kellnerin Teresa bricht er mit seinen Grundsätzen. Aber Teresa verlässt ihn in Zürich, wo die beiden sich nach dem russischen Einmarsch in Prag niedergelassen haben und kehrt in ihr Heimatland zurück. Er folgt ihr, verliert seine Stellung, arbeitet als Fensterputzer und später als Lastwagenfahrer in einem Dorf fern von Prag. Das Glück endet in der Katastrophe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von François Ricard
- Sprache Deutsch
- Gewicht 289g
- Untertitel Roman
- Autor Milan Kundera
- Titel Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
- Veröffentlichung 06.03.2001
- ISBN 978-3-596-25992-2
- Format Taschenbuch
- EAN 9783596259922
- Jahr 1988
- Größe H190mm x B120mm x T17mm
- Herausgeber FISCHER Taschenbuch
- Anzahl Seiten 384
- Übersetzer Susanna Roth
- Auflage 51. Auflage, Neuausgabe
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783596259922