Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Unesco und die Kulturindustrie in Gabun
Details
Dieses Buch ist eine Analyse der Situation der gabunischen Kulturwirtschaft von 2011 bis 2017 anhand der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Unesco und dem gabunischen Staat, nachdem 2011 das normative Instrument "Les grands axes de la politique culturelle en République gabonaise" verabschiedet wurde. Die Analyse des Autors zeigt, dass die Kulturindustrie in Gabun aufgrund des Fehlens einer echten Kulturpolitik und eines gesetzlichen und regulatorischen Rahmens, der den Bedürfnissen der Kulturindustrie nicht gerecht wird, Schwierigkeiten hat, sich zu entwickeln. Die UNESCO unterstützt den Sektor technisch und finanziell mit Entwicklungshilfeprojekten, aber der Mangel an kultureller Infrastruktur, das Fehlen von Finanzmitteln und der hohe Import von Kulturprodukten sind für die Entwicklung des Sektors nicht förderlich. In diesem Zusammenhang empfiehlt der Autor eine echte Kulturpolitik, eine Bank zur Finanzierung der Kulturindustrie und die berufliche Ausbildung in Kulturberufen.
Autorentext
Landry Junior TADOU é sociólogo formado em Sociologia Política pela Universidade Omar Bongo em Libreville (Gabão) e em Cultura e Relações Internacionais pela Universidade Jean Moulin Lyon 3 (França). É actualmente assistente de investigação na Cátedra Senghor da Francofonia em Libreville.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205760680
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205760680
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-76068-0
- Veröffentlichung 02.03.2023
- Titel Die Unesco und die Kulturindustrie in Gabun
- Autor Landry Junior Tadou
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen