Die Unfreiheit der Friesen zwischen Weser und Jade
Details
Im Mittelpunkt von Robert Allmers Werk Die Unfreiheit der Friesen zwischen Weser und Jade stehen die Rüstringer Friesen. Nicht nur in Historikerkreisen, sondern zudem oft verherrlicht in Poesie und Prosa, hielt sich lange Zeit der Mythos, die Friesen seien immer frei und unabhängig gewesen. Robert Allmers räumt mit dieser Annahme auf und zeigt anhand von ausführlichen Nachforschungen, dass insbesondere die Rüstringer Friesen für einen gewissen Zeitraum ihre Unabhängigkeit einbüßten und zu einem Leben in nicht geringer Unfreiheit gezwungen waren.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1896.
Klappentext
Im Mittelpunkt von Robert Allmers Werk Die Unfreiheit der Friesen zwischen Weser und Jade stehen die Rüstringer Friesen. Nicht nur in Historikerkreisen, sondern zudem oft verherrlicht in Poesie und Prosa, hielt sich lange Zeit der Mythos, die Friesen seien immer frei und unabhängig gewesen. Robert Allmers räumt mit dieser Annahme auf und zeigt anhand von ausführlichen Nachforschungen, dass insbesondere die Rüstringer Friesen für einen gewissen Zeitraum ihre Unabhängigkeit einbüßten und zu einem Leben in nicht geringer Unfreiheit gezwungen waren. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1896.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845742434
- Auflage 1. Aufl. Nachdr.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845742434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4243-4
- Titel Die Unfreiheit der Friesen zwischen Weser und Jade
- Autor Robert Allmers
- Untertitel Eine wirtschaftsgeschichtliche Studie
- Gewicht 219g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 144