Die ungerechte Republik?

CHF 98.20
Auf Lager
SKU
DDRKL9H29S9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Relevanz des Themenkomplexes Exklusion und Gewalt im urbanen Bereich beschränkt sich nicht allein auf Frankreich die Erforschung der Ursachen und Kontexte beschäftigt Wissenschafter auf internationaler Ebene. Die Autorin diskutiert theoretische Fragen der Gerechtigkeit am konkreten Beispiel des französischen Staates und seines Umgangs mit sozialen Revolten und Diskriminierung. Die Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Studien werden mit philosophischen Gerechtigkeitsdiskursen konfrontiert, wobei vor allem die Staatstheoretiker Rousseau, Tocqueville und Rawls zu Wort kommen. Gerechtigkeit wird im Zusammenhang mit dem in der französischen Verfassung verankerten Versprechen der Freiheit und Gleichheit sowie dem Rawlschen Prinzip der Selbstachtung analysiert. Die Darstellung der Entwicklung des unitaristischen und universalistischen Staates mit seinen Konfliktlinien, Krisen und Zäsuren bis zum November 2005 zeigt den jahrhundertealten Kampf zwischen sozialen und politischen Kräften um Gleichheit und Differenz, um zu dem Schluss zu kommen, dass formale Gerechtigkeit allein nicht in der Lage ist, die versprochene Chancengleichheit für alle Bürger des Staates zu gewährleisten.

Autorentext

Christine Pertele, Mag.phil.: Diplomstudium der Politikwissenschaft an der Universität Salzburg. Ehemalige Mitarbeiterin der Telekom Austria AG, Funktionärin der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639196818
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H219mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639196818
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-19681-8
    • Titel Die ungerechte Republik?
    • Autor Christine Pertele
    • Untertitel Analyse der Grenzen egalitärer staatlicher Gerechtigkeit am Beispiel der französischen banlieues
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470