Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die unglaubliche Geschichte des Weins
Details
Vom Zeichner von Yuval N. Hararis Comic-Bestseller «Sapiens». Das neue Comic-Sachbuch von Daniel Casanave und Benoist Simmat erzählt über die Geschichte der Menschheit anhand der Weinkultur. In der Antike war der Wein von sirupartiger Konsistenz, er wurde mit Brombeeren oder Myrte aromatisiert, mit Honig oder Öl versetzt und vor dem Trinken mit Wasser gestreckt. Er war das Kultgetränk schlechthin. Die griechische Mythologie ist voller Anspielungen auf den Wein und in der Bibel pflanzt Noah am Ende der Sintflut als erster Wein. Der Wein zivilisierte die Menschen und vermenschlichte die Götter. Am Ende der Antike wurde Wein dank der Technik der Reifung in Eichenfässern bereits im großen Stil gehandelt. Nach dem Untergang des Römischen Reichs hielten Kirche und Klöster den Weinbau am Leben. Im Mittelalter begann der Wein jenem Getränk zu ähneln, das wir heute unter diesem Namen kennen. Die Erfindung der Glasflasche revolutionierte im 17. Jahrhundert die Weinlagerung, die Önologie wurde zu einer Wissenschaft. Mit dem Kolonialismus eroberte der Wein die ganze Welt, selbst die Reblaus konnte seine Beliebtheit nicht mindern. Humorvoll führt dieses Buch in die verschiedenen Sorten und Anbaugebiete ein, in den Genuss und in die Magie großer Weine ... Die Geschichte des Weins ist eine Geschichte unserer Leidenschaften!
Autorentext
Benoist Simmat ist Journalist, Essayist und Szenarist, Autor von bisher rund dreißig Büchern. Als langjähriger Mitarbeiter der «La Revue du Vin de France» gehört die Welt des Weins zu seinem Spezialgebiet. Daniel Casanave, Comiczeichner, Schriftsteller und Bühnenbildner, trat zuletzt durch die Comic-Adaption Sapiens von Yuval Noah Harari in Erscheinung.
Klappentext
Vom Zeichner von Yuval N. Hararis Comic-Bestseller 'Sapiens'. Das neue Comic-Sachbuch von Daniel Casanave und Benoist Simmat erzählt über die Geschichte der Menschheit anhand der Weinkultur. In der Antike war der Wein von sirupartiger Konsistenz, er wurde mit Brombeeren oder Myrte aromatisiert, mit Honig oder Öl versetzt und vor dem Trinken mit Wasser gestreckt. Er war das Kultgetränk schlechthin. Die griechische Mythologie ist voller Anspielungen auf den Wein und in der Bibel pflanzt Noah am Ende der Sintflut als erster Wein. Der Wein zivilisierte die Menschen und vermenschlichte die Götter. Am Ende der Antike wurde Wein dank der Technik der Reifung in Eichenfässern bereits im großen Stil gehandelt. Nach dem Untergang des Römischen Reichs hielten Kirche und Klöster den Weinbau am Leben. Im Mittelalter begann der Wein jenem Getränk zu ähneln, das wir heute unter diesem Namen kennen. Die Erfindung der Glasflasche revolutionierte im 17. Jahrhundert die Weinlagerung, die Önologie wurde zu einer Wissenschaft. Mit dem Kolonialismus eroberte der Wein die ganze Welt, selbst die Reblaus konnte seine Beliebtheit nicht mindern. Humorvoll führt dieses Buch in die verschiedenen Sorten und Anbaugebiete ein, in den Genuss und in die Magie großer Weine ... Die Geschichte des Weins ist eine Geschichte unserer Leidenschaften!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- undefiniert Benoist Simmat, Daniel Casanave
- Gewicht 1100g
- Untertitel Von der Frühzeit bis zur Gegenwart
- Autor Benoist Simmat
- Titel Die unglaubliche Geschichte des Weins
- Veröffentlichung 15.11.2023
- ISBN 978-3-903290-54-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783903290549
- Jahr 2023
- Größe H299mm x B213mm x T23mm
- Herausgeber bahoe books
- Anzahl Seiten 282
- Lesemotiv Lachen
- Schöpfer Benoist Simmat, Daniel Casanave
- Übersetzer Yara Haidinger
- Illustrator Daniel Casanave
- Auflage Erstübersetzung
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783903290549