Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952

CHF 102.50
Auf Lager
SKU
UHJFVC4CAF8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch analysiert den Transfer des in Berlin entwickelten Universitätsmodells nach China in der Zeit von 1902 bis 1952. Nach informativen Darstellungen der Verbreitung des Modells über chinesische Periodika, Lehrbücher und Monographien analysiert es die deutschen Einflüsse in der chinesischen Bildungsverwaltung und Bildungspolitik vor 1952.

Der internationale und interkulturelle Transfer von Universitätsmodellen gehört zu den wichtigen Forschungsthemen in der Erziehungswissenschaft, wobei die historische Forschung in dem Bereich von großer Bedeutung ist. Dieses Buch analysiert den Transfer des in Berlin entwickelten Universitätsmodells nach China in der Zeit von 1902 bis 1952. Nach informativen Darstellungen der Rezeption des Modells auf medialem Weg, also der Verbreitung über chinesische Periodika, Lehrbücher und Monographien analysiert es die deutschen Einflüsse in der chinesischen Bildungsverwaltung und Bildungspolitik vor 1952. Zur Modernisierung des chinesischen Bildungssystems trugen chinesische Studierende bei, die sich nach ihrem Studium in Berlin bzw. in Deutschland im Verlauf ihrer späteren Karriere als Akteure in der chinesischen Ministerialbürokratie oder Universitätspräsidenten in ihren Reformmaßnahmen am Berliner Modell orientierten.

Autorentext

Weihua Du studierte Germanistik, Erziehungswissenschaften und Soziologie in Beijing, Tianjin und Berlin. Er ist Lehrer für Deutsche Sprache und Kultur an der chinesischen Nankai-Universität in Tianjin. Seine Forschungsinteressen sind die Hochschulbildung in Deutschland sowie die deutsch-chinesische kulturelle Beziehung


Inhalt

Inhalt: Modell der Universität Berlin vor 1933 Zahl der chinesischen Studenten in Deutschland vor 1944 Einflüsse des deutschen Universitätsmodells in China vor 1952.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631638644
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631638644
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63864-4
    • Veröffentlichung 10.12.2012
    • Titel Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952
    • Autor Weihua Du
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 356
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470