Die Unlauterkeit in § 299 StGB

CHF 100.45
Auf Lager
SKU
VCNUJAM34I4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit zeigt die Schwächen der bisherigen Interpretation des § 299 StGB auf. Dabei wird dargelegt, dass nach bisherigem Verständnis von dieser Strafnorm auch unstreitig wettbewerbskonforme Verhaltensweisen erfasst werden. Nach einer Auseinandersetzung mit bereits existierenden Lösungsansätzen für diese Ungereimtheiten wird eine Lösung der Probleme durch eine Neubestimmung des Tatbestandsmerkmals der Unlauterkeit erarbeitet. Diese Lösung führt zu einer negativen Wettbewerbsrechtsakzessorietät, mittels derer der Tatbestand auf wettbewerbswidriges Verhalten beschränkt wird. Auf diese Weise wird eine Harmonisierung der Strafnorm mit dem Wettbewerbsrecht erreicht und gleichzeitig die in der Praxis bestehende Unsicherheit über die Reichweite der Norm des § 299 StGB beseitigt.

Autorentext

Johannes Altenburg, geboren 1984 in Henstedt-Ulzburg; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of Cape Town (Südafrika) 2004-2009; Erste juristische Staatsprüfung 2009; Promotion 2009-2012, gleichzeitig Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer wirtschaftsstrafrechtlichen Anwaltskanzlei; seit 2010 Rechtsreferendar beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.


Inhalt
Inhalt: Bestimmung der Unlauterkeit in § 299 StGB Wettbewerbsakzessorietät Harmonisierung von Strafrecht und Wettbewerbsrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631850
    • Editor Manfred Maiwald
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631631850
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63185-0
    • Veröffentlichung 09.03.2012
    • Titel Die Unlauterkeit in § 299 StGB
    • Autor Johannes Altenburg
    • Untertitel Ein Beitrag zur Harmonisierung von Strafrecht und Wettbewerbsrecht
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470