Die unregierbare Gesellschaft

CHF 29.75
Auf Lager
SKU
635E4SPIE29
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen »Regierbarkeitskrise« erschüttert: Die Wirtschaftswelt hatte mit massiver Disziplinlosigkeit der Arbeiter zu kämpfen, aber auch mit der »Managerrevolution«, mit bisher beispiellosen ökologischen Massenbewegungen und neuen Sozial- und Umweltvorschriften. Der französische Philosoph Grégoire Chamayou porträtiert in seinem faszinierenden Buch dieses Krisenjahrzehnt als den Geburtsort unserer Gegenwart als Brutstätte eines autoritären Liberalismus.


»Chamayous Buch ist ohne Zweifel eine der instruktivsten Studien zur neoliberalen Konterrevolution überhaupt und trägt damit nicht wenig dazu bei, die sozioökonomische Gegenwart besser zu verstehen.«

Autorentext
Grégoire Chamayou, geboren 1976, ist Philosoph und Forscher am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) Cerphi ENS Lyon. Internationale Bekanntheit erlangte er mit seinem Buch Theorie der Drohne, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299982
    • Übersetzer Michael Halfbrodt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 496
    • Größe H178mm x B108mm x T26mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783518299982
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29998-2
    • Veröffentlichung 14.11.2023
    • Titel Die unregierbare Gesellschaft
    • Autor Grégoire Chamayou
    • Untertitel Eine Genealogie des autoritären Liberalismus
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470