Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Unternehmensnachfolge unter Rückforderungsvorbehalt
Details
In diesem Werk wird die vorweggenommene Unternehmensnachfolge unter Rückforderungsvorbehalt einschließlich ihrer Form- und Zustimmungsbedürftigkeit aus zivilrechtlicher Sicht umfassend betrachtet. Dabei nimmt der Autor insbesondere auch die Pflichtteilsergänzungsrelevanz der unentgeltlichen Unternehmensnachfolge unter Rückforderungsvorbehalt in den Blick.
Autorentext
Robert Hieke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der TU Chemnitz und durfte in seiner vorherigen mehrjährigen Tätigkeit in einer Notariatskanzlei eine Vielzahl von Unternehmensnachfolgen rechtlich begleiten.****
Inhalt
Zivilrechtliche Betrachtung der unentgeltlichen Unternehmensnachfolge im Wege der Einzelrechtsnachfolge zu Lebzeiten des Übergebers unter Rückforderungsvorbehalt.- Auswirkungen der unterschiedlichen (zumindest teilweise) unentgeltlichen Kausalgeschäfte (wie z. B. die gemischte Schenkung, die Ausstattung oder der Leibgedings- bzw. Altenteilsvertrag) auf den Pflichtteilsergänzungsanspruch.- Auswirkung des Rückforderungsrechtsvorbehaltes auf den Fristbeginn des § 2325 Abs. 3 BGB.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658220358
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658220358
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-22035-8
- Veröffentlichung 16.05.2018
- Titel Die Unternehmensnachfolge unter Rückforderungsvorbehalt
- Autor Robert Hieke
- Untertitel Eine zivilrechtliche Betrachtung inklusive deren Pflichtteilsergänzungsrelevanz
- Gewicht 550g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 395
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht