Die Unterrichtsformen

CHF 103.70
Auf Lager
SKU
8Q0VEMEMOQG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Unterrichtsformen sind für didaktisches Denken und Handeln von zentraler Bedeutung. Dabei geht es wesentlich um die Frage, wie Lerngegenstand, Schüler und Lehrer so zueinander in Beziehung zu setzen sind, dass ein optimales Lernen möglich wird. Die Antworten, die im Laufe der Geschichte von Schule und Unterricht auf diese Frage gegeben wurden, lassen einen Weg von einem eher lehrer- zu einem eher schülerorientierten Vorgehen erkennen. Indes, dieser Weg verläuft nicht geradlinig, sondern die einzelnen Unterrichtsformen von der Lehrerdarbietung bis hin zu den Lernspielen haben unterschiedliche Wurzeln und treten zu verschiedenen Zeiten in je spezifischen Ausprägungen auf. Nicht zuletzt aus diesem Grund trägt diese problemgeschichtlich ausgerichtete Studie über sie auch dazu bei, ihre Leistungsfähigkeit für ein zeitgemäßes Lernen zu verdeutlichen.

Autorentext

Der Autor: Günter Scholz, 1939 geboren, 1964 erste Prüfung für das Lehramt an Volksschulen, 1966 zweite Prüfung, 1970 Promotion, 1974 Habilitation; seit 1970 zunächst Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat in Aachen und dann Dozent resp. Professor für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik in Schwäbisch Gmünd, Aachen und Wuppertal.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Unterrichtsformen - Entwicklung und System - Darbietende Unterrichtsformen - Lehrer- und Schülerdarbietung - Lernen in Gruppen - Gruppenunterrichtliche Verfahren - Partner- und Gruppenunterricht resp. -arbeit - Alleine Lernen - Nicht Einzelunterricht, sondern Einzel- oder Alleinarbeit - Lernen im Spiel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631543153
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631543153
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54315-3
    • Veröffentlichung 27.07.2005
    • Titel Die Unterrichtsformen
    • Autor Günter Scholz
    • Untertitel Eine problemgeschichtliche Studie
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 252

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470