Die Unterschiede der Modelle von Stradivari und Guarneri del Gesù

CHF 47.95
Auf Lager
SKU
JQNONRCH63K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Neben einem Überblick über die Geschichte des Geigenbaus beschäftigt sich der Autor sehr eingehend mit den Unterschieden der Modelltypen nach Antonio Stradivari und Guarneri del Gesù. Die Violinen Stradivaris gelten gemeinhin als der Höhepunkt der Entwicklung des perfekten Violin-Modells. Seit Jahrhunderten gelten die Proportionen und Klangeigenschaften der Stradivari Geigen als das Maß aller Dinge und werden dem Typus nach auch von jüngeren Meistern kopiert. Immer wieder wurde seither an Änderungen wesentlicher Details von Meistern weltweit experimentiert, doch sind es vor allem die Violinen von Giuseppe Guarneri del Gesù, bei denen sich ein eigenständiges Modell nicht nur als funktional etabliert hat, sondern in wesentlichen Bereichen den Stradivari Typus zu übertreffen scheint. Worin hat Guarneri andere Wege beschritten als Stradivari? Kann man einen eigenen Trend bei den Klangeigenschaften und/oder der Spielbarkeit wissenschaftlich feststellen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit.

Autorentext

Mag. Patrick Vida wurde am am 2.9.1984 geboren.Studium an der Univ. f. Musik und darst. Kunst Wien bei Prof. Roswitha Randacher und Rainer Küchl.Seit 2012 Mitglied der 1. Violinen am Landestheater Niederbayern.2010 wurde für ihn eine Violine nach dem Vorbild der Guarneri del Ges Fritz Kreislers von Wiltrud Fauler in Gmunden gebaut.


Klappentext

Neben einem Überblick über die Geschichte des Geigenbaus beschäftigt sich der Autor sehr eingehend mit den Unterschieden der Modelltypen nach Antonio Stradivari und Guarneri del Ges. Die Violinen Stradivaris gelten gemeinhin als der Höhepunkt der Entwicklung des perfekten Violin-Modells. Seit Jahrhunderten gelten die Proportionen und Klangeigenschaften der Stradivari Geigen als das Maß aller Dinge und werden dem Typus nach auch von jüngeren Meistern kopiert. Immer wieder wurde seither an Änderungen wesentlicher Details von Meistern weltweit experimentiert, doch sind es vor allem die Violinen von Giuseppe Guarneri del Ges, bei denen sich ein eigenständiges Modell nicht nur als funktional etabliert hat, sondern in wesentlichen Bereichen den Stradivari Typus zu übertreffen scheint. Worin hat Guarneri andere Wege beschritten als Stradivari? Kann man einen eigenen Trend bei den Klangeigenschaften und/oder der Spielbarkeit wissenschaftlich feststellen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639881950
    • Genre Instrumentenkunde
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Gewicht 173g
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639881950
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88195-0
    • Veröffentlichung 08.06.2016
    • Titel Die Unterschiede der Modelle von Stradivari und Guarneri del Gesù
    • Autor Patrick Vida
    • Untertitel Besonderheiten des Geigenbaus

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470