Die Uracher Hochzeit 1474

CHF 102.70
Auf Lager
SKU
PLCA4OJ61E4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Im Jahr 1474 heiratete Graf Eberhard V. «im Bart» von Württemberg die italienische Fürstentochter Barbara Gonzaga im Beisein einiger tausend Gäste. In dieser Arbeit werden die umfangreichen Vorbereitungen zur Hochzeit und die zeremonielle Durchführung des viertägigen Festes (mit Gottesdiensten, Beilager, Festessen, Tanz und Turnieren) kulturhistorisch untersucht. Darüber hinaus wird gezeigt, wie ein Hoffest und seine ostentative Prachtentfaltung für die Repräsentation der Dynastie nach außen sowie für die herrschaftliche Durchdringung der Grafschaft und die Bindung der weiteren Klientel funktionalisiert werden konnte. Damit wird eine Brücke von der Kultur- zur Verfassungsgeschichte Württembergs im 15. Jahrhundert geschlagen. Quellengrundlage der Untersuchung bildet eine Beschreibung und Ordnung der Hochzeit, Gästelisten etc. Die Quellen werden in einer Edition zugänglich gemacht.

Autorentext

Der Autor: Gabriel Zeilinger, geboren 1975, studierte von 1996 bis 2002 Geschichte und Nordistik in Kiel und Oslo. Von 1998 bis 2002 war er Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität zu Kiel. Gegenwärtig ist er Doktorand der Mittelalterlichen Geschichte.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die diplomatische Anbahnung der Ehe - Die Organisation des Festes - Gastlichkeit und Rangordnung: zum Rang der Gastgeber und der Gäste - Das Fest: Adventus - Gottesdienst und Beilager - Geschenke - Festmähler - Tanz und Turnier - Grafenhochzeit, Herrschaft und 'Hoflandschaft'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631399484
    • Sprache Deutsch
    • Größe H228mm x B161mm x T12mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631399484
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-39948-4
    • Titel Die Uracher Hochzeit 1474
    • Autor Gabriel Zeilinger
    • Untertitel Form und Funktion eines höfischen Festes im 15. Jahrhundert
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 183
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470