Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ursachen der Immobilienkrise und ihre Auswirkungen auf den Finanzmarkt Deutschland
Details
Die Finanzkrise ist nicht nur in ihren Auswirkungen über die Ländergrenzen hinweg in das Wirtschaftssystem der einzelnen Länder gedrungen, sondern auch über die Begrifflichkeit und den damit verbunden Befürchtungen in den Köpfen der Menschen. Täglich neue Hiobsbotschaften unterstützen und begleiten diesen Trend. Doch neben den kontinuierlich wiederkehrenden negativen Ereignissen ist die Ursache dieser Misere in der Berichtserstattung weitestgehend verloren gegangen. Die Besonderheiten und Anstöße, die dazu führten, dass der globale Finanzmarkt den Atem anhielt, liegen bereits einige Jahre zurück und werden durch die Interdependenzen zeitlicher Fehlverhalten auf den Immobilienmarkt in den USA getragen. Dieses Fachbuch soll die Wissenslücke über die Entwicklung schließen und begleitet den Leser von der zeitlichen Entstehungsgeschichte zu den jetzigen und zukünftigen Effekten dieser Krise. Dabei nimmt es Bezug auf den US-amerikanischen Immobilienmarkt, das Fehlverhalten und Renditestreben der US-Finanzinstitute bis hin zu zukünftigen Folgen, die sich für Standort Deutschland ergeben, konstant dokumentiert durch aktuelle Geschehnisse.
Autorentext
Martin Fischer, Nürnberg. Politologe (M.A.), Fundraiser (FA), Stiftungsmanager (DSA), Nürnberg.
Klappentext
Die Finanzkrise ist nicht nur in ihren Auswirkungen über die Ländergrenzen hinweg in das Wirtschaftssystem der einzelnen Länder gedrungen, sondern auch über die Begrifflichkeit und den damit verbunden Befürchtungen in den Köpfen der Menschen. Täglich neue Hiobsbotschaften unterstützen und begleiten diesen Trend. Doch neben den kontinuierlich wiederkehrenden negativen Ereignissen ist die Ursache dieser Misere in der Berichtserstattung weitestgehend verloren gegangen. Die Besonderheiten und Anstöße, die dazu führten, dass der globale Finanzmarkt den Atem anhielt, liegen bereits einige Jahre zurück und werden durch die Interdependenzen zeitlicher Fehlverhalten auf den Immobilienmarkt in den USA getragen. Dieses Fachbuch soll die Wissenslücke über die Entwicklung schließen und begleitet den Leser von der zeitlichen Entstehungsgeschichte zu den jetzigen und zukünftigen Effekten dieser Krise. Dabei nimmt es Bezug auf den US-amerikanischen Immobilienmarkt, das Fehlverhalten und Renditestreben der US-Finanzinstitute bis hin zu zukünftigen Folgen, die sich für Standort Deutschland ergeben, konstant dokumentiert durch aktuelle Geschehnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941482111
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783941482111
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-941482-11-1
- Veröffentlichung 25.03.2009
- Titel Die Ursachen der Immobilienkrise und ihre Auswirkungen auf den Finanzmarkt Deutschland
- Autor Martin Fischer
- Gewicht 152g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Betriebswirtschaft