Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die ursprüngliche Struktur der Gerechtigkeit
Details
Dieser Text, der zwischen 2016 und 2017 verfasst wurde, enthält die Vorüberlegungen des Autors anlässlich seiner Studien zur Theorie der Gerechtigkeit. Diese Studien wurden durch drei Faktoren veranlasst: erstens durch die Ausbildung an einer juristischen Fakultät, an der die Idee der Gerechtigkeit das Prinzip für das Studium eines jeden Zweiges ist; zweitens durch das Leben in einem sozialen Umfeld, in dem Forderungen nach Gerechtigkeit aufgrund mittlerer bis schwerer Verbrechen an der Tagesordnung sind; und schließlich durch die Tatsache, in einem Land zu leben, in dem eine breite Debatte über die rechtlichen Grundlagen der Gerechtigkeit ausgelöst wurde, und schließlich die Tatsache, in einem Land zu leben, in dem eine breite Debatte durch das historische Ereignis eines Friedensabkommens zwischen der Regierung und einer der bekanntesten und ältesten Guerillagruppen der Welt ausgelöst wurde, mit dem ein mehr als 50 Jahre andauernder interner bewaffneter Konflikt beendet werden soll.
Autorentext
Rechtsanwalt und Universitätsprofessor, geboren 1990 in Bogotá (Kolumbien), Liebhaber und Student der Rechtsphilosophie, der Verfassungstheorie und des Strafrechts, der sich als Pflichtverteidiger hauptberuflich mit letzterem befasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206926412
- Sprache Deutsch
- Autor Alberto Granados
- Titel Die ursprüngliche Struktur der Gerechtigkeit
- Veröffentlichung 08.12.2023
- ISBN 978-620-6-92641-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206926412
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Ein erster Ansatz
- Gewicht 286g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber Verlag Unser Wissen