Die Ursulinenschule in Koblenz 19021950

CHF 155.10
Auf Lager
SKU
LLL3V0793ML
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Untersuchung widmet sich der Mädchen- und Frauenbildung an einer Ordensschule unter den Bedingungen des Kaiserreiches, der Weimarer Republik, des Dritten Reiches und der Nachkriegsjahre. Sie zeigt, wie die Schule der Ursulinen ihren Weg zwischen Tradition und Moderne, zwischen Anerkennung und Anfeindung ging und gehen musste.

Die Arbeit untersucht Voraussetzungen, Ziele und Ausprägungen der Mädchen- und Frauenbildung an einer katholischen Ordensschule und widmet sich dem Bedingungsgeflecht innerhalb von Kirche, Staat und Gesellschaft in durchgehend wenn auch unterschiedlich ausgeprägten schwierigen Zeiten. Im Kern steht die Beschäftigung mit dem schulischen Geschehen. Der Verfasser geht der Frage nach, was die Schülerinnen lernten, welchen Erziehungsprinzipien sie begegneten und welchen außerschulischen Bedingungen sie unterworfen waren. Die an der Schule erworbenen intellektuellen und sozialen Kompetenzen bildeten die Grundlagen einer differenzierten Mädchen- und Frauenbildung, die Tradition und Fortschritt gleichermaßen umfasste und Wege in die Selbständigkeit eröffnete. Die Arbeit fußt vornehmlich auf ungedruckten Quellen aus privaten und öffentlichen Archiven. Sie stützt sich auf eine in die Breite und Tiefe gehende Literatur.

Autorentext

Rudolf Feld studierte Geschichte, Germanistik, Theologie, Philosophie und Pädagogik in Mainz. Nach Promotion und Staatsexamen arbeitete er als Lehrer und Fachleiter für Geschichte an einem Gymnasium. Zuletzt war er 20 Jahre lang Leiter einer privaten Kooperativen Gesamtschule.


Inhalt
Inhalt: Koblenzer Mädchenschulen im 19. Jahrhundert Ursulinenschule im Kaiserreich Blüte der Ursulinenschule in der Weimarer Republik Kampf um die Ursulinenschule im Dritten Reich Erziehungsprinzipien der Ursulinen Mädchen- und Frauenbildung Außerschulische Bedingungen für Mädchen und Frauen Ursulinenschule in der Nachkriegszeit Ursulinen in schwierigen Zeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631658352
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T32mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631658352
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65835-2
    • Veröffentlichung 23.02.2015
    • Titel Die Ursulinenschule in Koblenz 19021950
    • Autor Rudolf Feld
    • Untertitel Mädchen- und Frauenbildung in schwierigen Zeiten
    • Gewicht 882g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 493
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470