Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die USA und China
Details
Beziehungsgeflecht USA und China: Jahrhunderte im Fokus Die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung über die amerikanisch-chinesischen Beziehungen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Die aktuelle Situation zwischen den USA und der Volksrepublik China ist dramatisch und voller Gefahren. Das kommunistische China fordert die USA als Weltmacht und die Nummer 1 im Pazifik heraus. Wie konnte es dazu kommen? Wie war es vorher? In seinem neuen Buch gibt Rolf Steininger Antworten auf diese Fragen. Alles begann 1784 mit der Fahrt eines Handelsschiffs von New York nach China. Ende des 19. Jahrhunderts waren die USA Schutzmacht für China. Im Zweiten Weltkrieg dann Verbündete gegen Japan. Nach dem Sieg der Kommunisten im Bürgerkrieg und dem Koreakrieg wird das gottlose Regime in Peking zwei Jahrzehnte isoliert. Mehrmals droht ein Atombombeneinsatz. Dann wird China Verbündeter der USA im Kampf gegen die Sowjetunion. Mit US-Hilfe wird aus dem Armenhaus China die Weltmacht, die sich am Ende des Kalten Krieges Russland zuwendet. Mit einer aggressiven Handels- und Außenpolitik und der Forderung nach Wiedervereinigung mit Taiwan notfalls mit Gewalt ist China inzwischen für die USA ein Problem geworden. 35 Fotos, davon 19 in Farbe, und zwei Faksimiles ergänzen den Band.
Autorentext
O. Univ.-Prof. Dr. Rolf Steininger, geb. 1942 in Plettenberg/Westfalen; Studium in Marburg, Göttingen, München, Lancaster und Cardiff; 1971 Promotion, 1976 Habilitation; bis 1983 Professor an der Universität Hannover, anschließend bis zur Emeritierung 2010 Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, von 2008-2018 auch an der Freien Universität Bozen; seit 1989 Senior Fellow des Eisenhower Center for American Studies der University of New Orleans, seit 1995 Jean Monnet-Professor; Gastprofessor in Tel Aviv, Queensland (Australien) und New Orleans, Gastwissenschaftler in Ho Chi Minh-Stadt (Saigon), Hanoi, Kapstadt und Arcata (Humboldt State University); 1993 Ruf an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2007 an die Freie Universität Bozen; 2011 Tiroler Landespreis für Wissenschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783706564458
- Sprache Deutsch
- Auflage mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen
- Größe H238mm x B163mm x T31mm
- Jahr 2025
- EAN 9783706564458
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7065-6445-8
- Veröffentlichung 30.04.2025
- Titel Die USA und China
- Autor Rolf Steininger
- Untertitel Von der Empress of China 1784 bis zur Gegenwart
- Gewicht 720g
- Herausgeber Studienverlag GmbH
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)