Die Verantwortlichkeit des Abfallbesitzers

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
5SA39AALMQ2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Verantwortung für den Besitz von Abfällen ist seit langem einer ständigen, mitunter auch divergierenden, Rechtsprechung unterworfen. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich immer dann, wenn unfreiwillige Abfallbesitzer in den Kontext der Entsorgungsverantwortung herangezogen werden. Wer Abfallbesitzer ist und ob und wann seine Verantwortlichkeit für Abfälle endet, ist Teil der Fragestellung mit denen sich die Autorin Stephanie Schneider auseinandersetzt. Dabei wird auf eindeutige Besitzergruppen eingegangen, auch auf weniger eindeutige Abfallbesitzer, ebenso wie auf das Auseinanderfallen des abfallrechtlichen Besitzerbegriffs und dem Besitzerbegriff aus dem Zivilrecht. Zudem werden verschiedenen Reichweiten des Besitzerbegriffs betrachtet, auch basierend auf der vom EuGH getroffenen Van de Walle Entscheidung. Haftungsumfänge sowie die Bedeutung öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger runden die Betrachtung auf Grundlage ergangener Entscheidungen ab.

Autorentext

Stephanie Schneider LL.M.; Dipl. Wirt.Jur.(FH): Studium Umwelt- und Wirtschaftsrecht und europäisches Wirtschaftsrecht an der FH Trier Standort Umwelt Campus Birkenfeld. Seit 10 Jahren tätig bei der Ute Schneider Container GmbH Entsorgungsfachbetrieb in Duisburg, sowie Referentin in der Unternehmensberatung für Entsorgungsdienstleister in Krefeld.


Klappentext

Verantwortung für den Besitz von Abfällen ist seit langem einer ständigen, mitunter auch divergierenden, Rechtsprechung unterworfen. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich immer dann, wenn unfreiwillige Abfallbesitzer in den Kontext der Entsorgungsverantwortung herangezogen werden. Wer Abfallbesitzer ist und "ob und wann" seine Verantwortlichkeit für Abfälle endet, ist Teil der Fragestellung mit denen sich die Autorin Stephanie Schneider auseinandersetzt. Dabei wird auf eindeutige Besitzergruppen eingegangen, auch auf weniger eindeutige Abfallbesitzer, ebenso wie auf das Auseinanderfallen des abfallrechtlichen Besitzerbegriffs und dem Besitzerbegriff aus dem Zivilrecht. Zudem werden verschiedenen Reichweiten des Besitzerbegriffs betrachtet, auch basierend auf der vom EuGH getroffenen "Van de Walle" Entscheidung. Haftungsumfänge sowie die Bedeutung öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger runden die Betrachtung auf Grundlage ergangener Entscheidungen ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639356175
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639356175
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35617-5
    • Titel Die Verantwortlichkeit des Abfallbesitzers
    • Autor Stephanie Schneider
    • Untertitel Entsorgungsverantwortung verschiedener Besitzergruppen und gemeinschaftsrechtlicher Einfluss auf die Besitzerverantwortlichkeit
    • Gewicht 248g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470