Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verbesserung des Cross-Channel Management durch Kundeninspiration
Details
Wirtschaftskrise, boomender Online-Handel, Einkaufstourismus und viele weitere Faktoren treffen den Sporthandel in der Schweiz stark. Die Wirtschaftswissenschaft stellt diesen Herausforderungen Konzepte wie Cross-Channel Management oder Kundeninspiration entgegen. Dieses Buch fokussiert sich deshalb in erster Linie auf die Frage inwiefern das relativ neue Konzept der Kundeninspiration die Cross-Channel Bemühungen vieler Sporthändler in der Schweiz unterstützen kann. Ein Augenmerk wird dabei auch auf den Bereich der neuen Medien und Technologien, wie bspw. Social Media, Augmented Reality uvm. gelegt. Es werden Ansätze gesucht wie der Schweizer Sporthandel diese Konzepte implementieren kann oder welche möglichen Gefahren entstehen.
Autorentext
Der Autor schloss seine universitäre Ausbildung mit dem Master in Marketing, Dienstleistung und Kommunikation an der Universität St.Gallen ab. Er verfasste dieses Buch im Rahmen dieser Ausbildung und beschäftigte sich auch beruflich sowie privat leidenschaftlich gerne mit den Themen Sport und Handelsmanagement.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639633429
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639633429
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63342-9
- Veröffentlichung 02.05.2014
- Titel Die Verbesserung des Cross-Channel Management durch Kundeninspiration
- Autor Fabian Fust
- Untertitel Eine Auseinandersetzung mit dem Schweizer Sporthandel
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148