Die Verbleibsorte der abgeschiedenen Seele

CHF 53.20
Auf Lager
SKU
46AASMHTVRI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Ethnologe Adolf Bastian (1826-1905) ist Begründer der modernendeutschen Völkerkunde. Ursprünglich als Arzt ausgebildet und bei Rudolf Virchow promoviert, reiste Bastian ab 1850 als Schiffsarzt um die ganze Welt. Mit seinem 1860 erschienenen Werk "Der Mensch in der Geschichte" fasste er seine Beobachtungen und Erkenntnisse dieser Reise zusammen und legte damit den Grundstein der akademischen Ethnologie in Deutschland. Insgesamt war Bastian 25 Jahre unterwegs - die gesammelten Materialien aus den verschiedenen Ländern brachte er in das 1873 gegründete "Königliche Museum für Völkerkunde" in Berlin ein, dessen erster Direktor er wurde. Bastian war Mitbegründer der "Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte" in Berlin, seit 1869 gab er die "Zeitschrift für Ethnologie" heraus.

Klappentext

Der Ethnologe Adolf Bastian (1826-1905) ist Begründer der modernen deutschen Völkerkunde. Ursprünglich als Arzt ausgebildet und bei Rudolf Virchow promoviert, reiste Bastian ab 1850 als Schiffsarzt um die ganze Welt. Mit seinem 1860 erschienenen Werk "Der Mensch in der Geschichte" fasste er seine Beobachtungen und Erkenntnisse dieser Reise zusammen und legte damit den Grundstein der akademischen Ethnologie in Deutschland. Insgesamt war Bastian 25 Jahre unterwegs - die gesammelten Materialien aus den verschiedenen Ländern brachte er in das 1873 gegründete "Königliche Museum für Völkerkunde" in Berlin ein, dessen erster Direktor er wurde. Bastian war Mitbegründer der "Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte" in Berlin, seit 1869 gab er die "Zeitschrift für Ethnologie" heraus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836412681
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Ethnologie-Lexika
    • Auflage Repr.
    • Editor Esther von Krosigk
    • Gewicht 197g
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783836412681
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-1268-1
    • Titel Die Verbleibsorte der abgeschiedenen Seele
    • Autor Esther Von Krosigk , Adolf Bastian
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.