Die verborgene Theologie der Evangelien
Details
Jesu Botschaft hat die Welt verändert. Ein wichtiger Teil dieser Botschaft wird jedoch von Bibellesern oft übersehen: Es sind die zentralen Inhalte des jüdischen Glaubens, die im Neuen Testament überall vorausgesetzt sind, aber nie ausführlich erklärt werden, weil sie für jüdische Ohren so vertraut und selbstverständlich waren. Dieses Buch führt ein in die zentralen Inhalte des jüdischen Glaubens, indem es die großen Feste des Kalenderjahres vorstellt: Neujahr, Laubhüttenfest, Passa, Pfingsten, der große Tag der Versöhnung und der Sabbat. Und damit zugleich die großen Linien von Schöpfung, Erlösung, Liebe, Schuld und Versöhnung, wie sie im Judentum verstanden werden. Daran knüpft Jesus an und macht die jüdischen Feste zum roten Faden seiner Lehre. Deshalb sind sie ein wichtiger Schlüssel, um seine Botschaft zu verstehen.
Autorentext
Guido Baltes ist evangelischer Theologe und Pfarrer und lebt mit seiner Frau Steffi in Marburg. Er arbeitet als Dozent für Neues Testament am MBS Bibelseminar und ist Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963621451
- Sprache Deutsch
- Autor Guido Baltes
- Titel Die verborgene Theologie der Evangelien
- Veröffentlichung 31.01.2020
- ISBN 978-3-96362-145-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783963621451
- Jahr 2020
- Größe H205mm x B135mm x T27mm
- Untertitel Die jüdischen Feste als Schlüssel zur Botschaft Jesu
- Gewicht 384g
- Auflage Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 252
- Herausgeber Francke-Buch GmbH